Mtu ni watu – Der Mensch ist Menschen So lautete der Titel des Lehrbuchs für Kiswahili, das mich einige Monate beschäftigte. Ich habe nicht nur mit Hilfe des Buches die…
weiterlesenEine Bildfolge… Martin Knöferl
weiterlesen„Die Mühle kann nicht mit dem Wasser mahlen, das vorübergeflossen ist“ Dieser Impuls aus England stand am Abend des 7. Mai im Stundenbuch Magnificat (Mai 2021, Seite 81). Natürlich braucht…
weiterlesenNein, nein, ich habe ihn noch nicht kennen gelernt und schon gar nicht ein Jahr mit ihm verbracht. Eher schon mit seinen Gedanken. Vor einem Jahr, auf Grund der Pandemie,…
weiterlesenNeulich wurde ich bei einem Gang durch den Supermarkt an ein Märchen aus meinen Kindertagen erinnert. Im Fischregal gab es geräucherten Schwarzbutt. Von der Fischart „Butt“ hatte ich schon gehört…
weiterlesenhttps://resonanz.jetzt/wp-content/uploads/2021/04/Ostervideo_2021.mp4
weiterlesenSchon sind sie aufgegessen die Ostereier, vielleicht sind auch ein paar unentdeckt geblieben, Ostern ist vorbei, sagen manche Leute. Gern möchte ich Euch eine Osternachlese mitteilen, denn Ostern wird ja…
weiterlesenText und Bild aus dem Buch „Haltestellen für die Seele“ von Wolfgang Öxler, Erzabt Kloster St. Ottilien (Texte) von Andrea Göppel (Fotos), erschienen im Herder Verlag. Mit freundlicher Genehmigung des…
weiterlesenZu Allerheiligen möchte ich Dir zwei erstaunliche Nachrichten der letzten Zeit mitteilen. Der größte Skandal des Menschseins ist ein für alle Mal abgeschafft! Der Tod!! Ich weiß gar nicht, warum…
weiterlesen