Zeit für die Seele

Zeit für die Seele

„Eine Seele?!“ – Nein, die hat er nicht!“

Ich habe auch keine, jedenfalls nicht in dem Sinn, wie ich ein Auto oder eine Bohrmaschine habe. Ich bin sehr froh, dass ich mich „beseelt“ fühlen darf, dass ich glauben darf, mehr als ziemlich viel Wasser, gehalten von Haut und Knochen zu sein, dass mein Leben Sinn hat und Sinn macht.

So möchte ich mit meinen Mitteilungen der Seele Aufmerksamkeit schenken, um Hoffnung, Vertrauen, Zuversicht, Liebe zu erinnern und zu bestärken.

Von der Sensorik 374 503 Martin Knöferl

Von der Sensorik

Die B300 ist gut ausgebaut, regelmäßig gibt es Überholstreifen. Und raus geht es, ein LKW, ein zweiter und ich könnte auch noch das Auto überholen, doch welche Überraschung – MZ – steht auf dem Kennzeichen, ich schere ein und verlangsame die Fahrt, denn jetzt bin ich auf dem Jakobsberg. Vor 37 Jahren durfte ich im Benediktinerkloster…

weiterlesen
Unberechenbarkeit 313 240 Martin Knöferl

Unberechenbarkeit

„Wenn du Gott zum Lachen bringen willst, mach einen Plan!“, so lautet ein jüdisches Sprichwort, das Harald Lesch in einem Beitrag des Kulturmagazins Capriccio zitiert. Eigentlich hatte ich geplant, Dir einen Impuls zum Thema „Worte schaffen Wirklichkeit“ mitzuteilen. Ich weiß nicht, ob Gott lacht, ich muss jetzt schmunzeln. Ich werde meinen Plan lassen, Dich lieber…

weiterlesen
Walter Habdank
Vom Keimen, Wachsen und Werden 524 398 Martin Knöferl

Vom Keimen, Wachsen und Werden

Mir kommt es fast so vor, als ob irgendwie auch von Dir und mir die Rede ist. Martin Knöferl (Titelbild von Walter Habdank) Göttliche Gesetze Auf die größten, tiefsten, zartesten Dinge der Welt, müssen wir warten, da geht nichts im Sturm, sondern nach den göttlichen Gesetzten des Keimens, und Wachsens und Werdens. Dietrich Bonhoeffer Keine…

weiterlesen
Raum des Lebens im AllgäuHospiz Kempten
„Das Ziel steht im Weg!“ 604 355 Martin Knöferl

„Das Ziel steht im Weg!“

„Das Ziel steht im Weg!“ – ist der Titel einer Tagung, zu der ich eine Einladung erhalten habe. Stellt diese Tagung vielleicht gar Ziele in Frage? Man braucht doch ein Ziel, man muss es genau fokussieren, der Prozess dahin ist genau zu definieren und zu optimieren, damit man es erreicht! Mehr „Weltreichweite“ ist gleich mehr…

weiterlesen
Lotterie gewonnen
fast übersehen 298 169 Martin Knöferl

fast übersehen

Wie kann diese Nachricht nur im Spam-Ordner landen?! Gut, dass ich so aufmerksam war! Eine E-Mail- von der Spanischen Weihnachtslotterie El Gordo ist im Postfach! Ich gehöre zu den Hauptgewinnern!! Man muss wissen, dass diese Lotterie 2020 2,4 Milliarden Euro Gewinnsumme ausschüttet!!! Ich wundere mich!?! Ich hab ja gar kein Los gekauft! Was für ein…

weiterlesen
Kloana Prinz
Alles beginnt mit der Wahrnehmung 612 463 Martin Knöferl

Alles beginnt mit der Wahrnehmung

Was machst Du denn da eigentlich?“ werde ich gefragt und das frage ich mich selbst immer wieder. Ausgedacht, überlegt, geplant habe ich es jedenfalls nicht. In der Sprache von Hartmut Rosa erlebe ich wohl ein „Angerufensein“, das mich drängt mitzuteilen, was in mir angeregt wird. Diese Mitteilung löst eine erstaunliche Resonanz aus, die deutlich macht,…

weiterlesen
Menschwerdung auch im Neuen Jahr 605 402 Martin Knöferl

Menschwerdung auch im Neuen Jahr

Sehr gern möchte ich Dir eine gesegnete Weihnachtszeit wünschen, die weit ins Neue Jahr reicht, so dass dieses Neue Jahr zu einem guten Jahr für Dich wird! Der Advent und auch Weihnachten auf dem Dorfplatz bestärken mich darin, lichte Momente aufmerksam und dankbar wahrzunehmen, und mein Angerufensein immer wieder neu zu vergewissern, umso stimmige Orientierung…

weiterlesen
Die Wartende von Andreas Kuhnlein
Warten 403 509 Martin Knöferl

Warten

Worauf warte ich? Dass bald wieder alles so sein wird, wie es war? Mir fällt ein Text von Pablo Picasso ein, der überall im Netz zu finden ist, gern möchte ich ihn in Teilen wiedergeben: Ich suche nicht – ich finde. Suchen – das ist Ausgehen von alten Beständen und ein Finden-Wollen von bereits Bekanntem…

weiterlesen
Advent Dorfplatz Hörzhausen
Zum 3. Advent 605 404 Martin Knöferl

Zum 3. Advent

Gern möchte ich Dir einen gesegneten 3. Advent wünschen. https://resonanz.jetzt/wp-content/uploads/2020/12/Es-wird-ein-Stern-aufgehen-Lauterbacher-Dreigesang.mp3 Musik: „Es wird ein Stern aufgehen“ von „Lauterbacher Dreigesang“ Titelfoto: Adventsgestaltung auf dem Dorfplatz Hörzhausen von Mathias Petry Martin Knöferl

weiterlesen

    Diese Webseite setzt sog. Cookies, hauptsächlich von Diensten Dritter. Lesen Sie dazu unsere Datenschutzerklärung. Mit dem Weiternutzen dieser Webseiten stimmen Sie dem Setzen dieser Cookies zu. Oder justieren Sie direkt hier:
    Click to enable/disable Google Fonts.
    Click to enable/disable Google Maps.
    Click to enable/disable video embeds.
    Datenschutz