Unverfügbarkeit

Vom Zorn

Vom Zorn 510 340 Martin Knöferl

Vom Aggressionsmodus schreibt Hartmut Rosa und in meiner intensiven Beschäftigung mit seinen Wahrnehmungen nehme ich bei mir wahr, wie durchdrungen ich von diesem Aggressionsmodus bin. „aggredere“, dieses lateinische Wort, das…

weiterlesen
Jesuiten Soundtrack

Der Soundtrack meines Lebens

Der Soundtrack meines Lebens 180 259 Günter Grimme

Wenn man sich mit etwas intensiv beschäftigt, wie ich derzeit mit dem Begriff „Resonanz“, der bei Hartmut Rosa in seinem Buch „Unverfügbarkeit“ eine wichtige Rolle spielt, eröffnen sich immer wieder…

weiterlesen
Habenwollen

Habgier

Habgier 960 640 Martin Knöferl

„Weil sich moderne Gesellschaften nur im Modus der Steigerung, das heißt dynamisch zu stabilisieren vermögen, sind sie strukturell und institutionell dazu gezwungen, immer mehr Welt verfügbar zu machen, (sie technisch,…

weiterlesen

Was lebendig bleiben soll

Was lebendig bleiben soll 678 766 Günter Grimme

In der Zwischenzeit habe ich Hartmut Rosas „Unverfügbarkeit“ gelesen und habe für mich eine Zusammenfassung versucht .  Was er schreibt, lässt sich m.E. auch mit den Haltungen von Staunen, Achtsamkeit…

weiterlesen
Nann

Unverfügbarkeit zum Abschied buchstabiert

Unverfügbarkeit zum Abschied buchstabiert 2560 2207 Wilfried Nann

Die nachfolgenden Assoziationen entstanden anlässlich meiner Verabschiedung aus dem aktiven Dienst als Leiter der kath. Erwachsenenbildung im Ostalbkreis. Nach einem Dank an die vielen guten Worte und Wertschätzungen im Verlauf…

weiterlesen
neti neti

„neti neti“

„neti neti“ 612 407 Martin Knöferl

Ein intensives Gespräch mit einem indischer Priester über Resonanz und Unverfügbarkeit. „neti, neti“ Plötzlich ein Wort in Sanskrit, der indischen Literatur und Gelehrtensprache. „neti neti“ bedeutet: „Nein, das ist er…

weiterlesen
Franz Reinhard Daffner

Resonanz

Resonanz 693 703 Franz Reinhard Daffner

„Über Resonanz kann man nicht verfügen“. Diesen Satz von Hartmut Rosa las ich im Herbst 2020. Und mir fiel dazu die Geschichte mit meiner Violine ein. Ich hatte sie in…

weiterlesen
Frühlingsbaum

Geh aus mein Herz

Geh aus mein Herz 1920 2560 resonanz jetzt

Ob Paul Gerhard (1607–1676) auch vom Resonanz und Unverfügbarkeitsgedanken durchdrungen war?! Ob ihm der Unterschied von Erreichbarkeit und Verfügbarkeit bedeutsam war?! Ihm war wohl klar, dass er sich aufmachen muss…

weiterlesen
Johannes Baur

Ein Jahr mit Hartmut Rosa

Ein Jahr mit Hartmut Rosa 2381 2394 Johannes Baur

Nein, nein, ich habe ihn noch nicht kennen gelernt und schon gar nicht ein Jahr mit ihm verbracht. Eher schon mit seinen Gedanken. Vor einem Jahr, auf Grund der Pandemie,…

weiterlesen

    Diese Webseite setzt sog. Cookies, hauptsächlich von Diensten Dritter. Lesen Sie dazu unsere Datenschutzerklärung. Mit dem Weiternutzen dieser Webseiten stimmen Sie dem Setzen dieser Cookies zu. Oder justieren Sie direkt hier:
    Click to enable/disable Google Fonts.
    Click to enable/disable Google Maps.
    Click to enable/disable video embeds.
    Datenschutz