Zeit für die Seele

Halte-Station auf dem Kreuzweg Jesu

Halte-Station auf dem Kreuzweg Jesu 800 533 Ilona Thalhofer

Der Impuls zum 4. Fastensonntag von Martin (in: Zeit für die Seele) spricht mir aus der Seele. Da lese ich die Aussage von Hanna Arendt: „Wenn Menschen zusammenkommen, muss man…

weiterlesen
Martin Knöferl vor dem forum11

Das Kreuz – mein Hoffnungszeichen gestalten

Das Kreuz – mein Hoffnungszeichen gestalten 1385 779 Martin Knöferl

Was sich manchmal so ergibt, nicht auszudenken und mit meinen Möglichkeiten gar nicht möglich! Für mich ist es ein schönes Beispiel, was sich im resonanten Kontakt, auch und gerade in…

weiterlesen
Passion - Foto von Adelheid Weigl-Gosse

Vom Teflon-Prinzip

Vom Teflon-Prinzip 480 319 Martin Knöferl

Passion „In unserem Arbeitsbereich wird jetzt das Teflon Prinzip implementiert!“, sagt mir im Supervisionsgespräch eine Frau so, als müsste ich das entsprechend meiner Position kennen. Teflon Prinzip?, ich kenne Teflonpfannen,…

weiterlesen
Zärtlichkeit

Wenn Menschen zusammenkommen

Wenn Menschen zusammenkommen 319 480 Martin Knöferl

„Wenn Menschen zusammenkommen, muss man mit Wundern rechnen.“ Dieses Wort von Hannah Arendt berührt mich, auch wenn ich wohl eher an Wunder glaube, als mit ihnen zu rechnen. Wer ist…

weiterlesen
Kreuzgestaltung für das Therapiezentrum Ziegelhof Bunter Kreis Augsburg

Verletzlichkeit und Verwandlung

Verletzlichkeit und Verwandlung 1707 2560 Martin Knöferl

Ein Predigt von Pfarrer Wolfgang Schneck, wohl inspiriert von Gedanken in dem Buch „Vor leeren Kirchbänken“ von Tomas Halic hat einen Nachklang in mir hervorgerufen. Jesus zieht sich auf einen…

weiterlesen

Vom Wort

Vom Wort 510 340 Martin Knöferl

„Wilhelm von Humboldt sagte einst, in jeder Sprache liege „eine eigenthümliche Weltsicht“. Wenn dem so ist, wie sehr unterscheidet, sich dann die Weltsicht von einer Sprache zur anderen?“ Dieser Frage geht…

weiterlesen
Grafik von Marion Feldmann

Vom Wortschatz

Vom Wortschatz 467 467 Martin Knöferl

Ganz überrascht und erfreut, dass ich ihn anrufe, erzählt mir der über 80-jährige Pfarrer, seine demente Hausfrau hat er seit Jahren gepflegt und nun ist sie verstorben: „Herr Knöferl!“, sagt…

weiterlesen

Von der Sensorik

Von der Sensorik 374 503 Martin Knöferl

Die B300 ist gut ausgebaut, regelmäßig gibt es Überholstreifen. Und raus geht es, ein LKW, ein zweiter und ich könnte auch noch das Auto überholen, doch welche Überraschung – MZ –…

weiterlesen

Unberechenbarkeit

Unberechenbarkeit 313 240 Martin Knöferl

„Wenn du Gott zum Lachen bringen willst, mach einen Plan!“, so lautet ein jüdisches Sprichwort, das Harald Lesch in einem Beitrag des Kulturmagazins Capriccio zitiert. Eigentlich hatte ich geplant, Dir…

weiterlesen

    Diese Webseite setzt sog. Cookies, hauptsächlich von Diensten Dritter. Lesen Sie dazu unsere Datenschutzerklärung. Mit dem Weiternutzen dieser Webseiten stimmen Sie dem Setzen dieser Cookies zu. Oder justieren Sie direkt hier:
    Click to enable/disable Google Fonts.
    Click to enable/disable Google Maps.
    Click to enable/disable video embeds.
    Datenschutz