Zeit für die Seele

Heiliggeistbluete

Erfüllte Tage

Erfüllte Tage 690 705 Martin Knöferl

Ich danke für das zugesandte Bild der „Heilig-Geist-Blüte“, der Nationalblume Panamas und für die Mitteilung eines Pfarrers, der in seiner Predigt an Pfingsten gerne die geöffnete Blüte der Pfingstrose betrachtet…

weiterlesen
Mühlrad

Was mich antreibt

Was mich antreibt 960 539 Ralf Gössl

„Die Mühle kann nicht mit dem Wasser mahlen, das vorübergeflossen ist“ Dieser Impuls aus England stand am Abend des 7. Mai im Stundenbuch Magnificat (Mai 2021, Seite 81). Natürlich braucht…

weiterlesen
Wein

Von der Lage und vom Klima

Von der Lage und vom Klima 241 178 Martin Knöferl

Wieder einmal bei den Bungerts, Du weißt schon, dem Weingut am Fuße des Jakobsberges, der eigentlich gar kein Berg … Immer wieder ist es beeindruckend mit Mathias Bungert das Weingut…

weiterlesen
Frühlingsbaum

Geh aus mein Herz

Geh aus mein Herz 1920 2560 resonanz jetzt

Ob Paul Gerhard (1607–1676) auch vom Resonanz und Unverfügbarkeitsgedanken durchdrungen war?! Ob ihm der Unterschied von Erreichbarkeit und Verfügbarkeit bedeutsam war?! Ihm war wohl klar, dass er sich aufmachen muss…

weiterlesen
vogelaufzweig

Vom Verstummen und vom Erklingen

Vom Verstummen und vom Erklingen 2323 1741 Martin Knöferl

Etwas Erstaunliches hat sich im Lauf der letzten Woche ergeben. Gleich fünf „Resonanzaufmerksame“ haben mich und jetzt uns auf ein Interview mit Hartmut Rosa aufmerksam gemacht. Ein Satz, der daraus…

weiterlesen
Schweiger Radierung

Vom Angerufensein

Vom Angerufensein 1650 2154 Martin Knöferl

Mir wird immer klarer, warum ich so gerne Sendungen wie Zwischen Spessart und Karwendel, Schwaben und Altbayern, Lebenslinien, Stationen…… anschaue. Da sind Menschen angerufen, von einer inneren Stimme, oder auch…

weiterlesen

Vom Biber

Vom Biber 960 720 Martin Knöferl

Gestern habe ich einen Biber gesehen! Um nicht zu untertreiben, 6 Meter von mir entfernt, Auge in Auge, einen, zwei Augenblicke lang und dann tauchte er unter. Es ist nun…

weiterlesen

Sozusagen grundlos vergnügt

Sozusagen grundlos vergnügt 2560 1920 Martin Knöferl

Dietmar Pentz hat mir, hat uns ein wunderbares Gedicht zugeschickt. Aber das ist so ein Sache, ohne Abdruckgenehmigung ist eine Veröffentlichung natürlich unzulässig. Du ahnst es schon, ich habe eine…

weiterlesen
Foto von Andrea Göppel

Die Geschichte von den Raupen

Die Geschichte von den Raupen 1181 787 Martin Knöferl

Text und Bild aus dem Buch „Haltestellen für die Seele“ von Wolfgang Öxler, Erzabt Kloster St. Ottilien (Texte) von Andrea Göppel (Fotos), erschienen im Herder Verlag. Mit freundlicher Genehmigung des…

weiterlesen

    Diese Webseite setzt sog. Cookies, hauptsächlich von Diensten Dritter. Lesen Sie dazu unsere Datenschutzerklärung. Mit dem Weiternutzen dieser Webseiten stimmen Sie dem Setzen dieser Cookies zu. Oder justieren Sie direkt hier:
    Click to enable/disable Google Fonts.
    Click to enable/disable Google Maps.
    Click to enable/disable video embeds.
    Datenschutz