Scheitern – Mir scheint das derzeit eine bedeutsame Wirklichkeit zu sein. Personen können scheitern, auch Institutionen und Gesellschaften, die Menschheit. Da ist die Wirklichkeit eine andere als die, die vorgestellt…
weiterlesenIhr Beitrag zur Ruminatio hat mich angesprochen, ja, ich würde sagen, das ist für mich bedeutsam. Ich denke dabei an mein Hobby, die intensive Beschäftigung mit Südtiroler Bergbauernhöfen. Dabei stelle…
weiterlesenUnsere Seele macht beständig Lärm, aber es gibt einen Punkt in ihr, der Schweigen ist und den wir niemals vernehmen. Wenn das Schweigen Gottes Eingang findet in unsere Seele, sie…
weiterlesenEine Schulklasse wurde gebeten zu notieren, welches für sie die sieben Weltwunder wären. Folgende Rangliste kam zustande: Pyramiden von Gizeh Taj Mahal Grand Canyon Panamakanal Empire State Building St. Peters…
weiterlesenZwei Mitstudenten kann ich im Zusammenhang mit diesem Lied über Maria, der Knotenlöserin nicht vergessen. Einer hat mich zum ersten Mal in die Kirche Peter am Perlach, wo das Bild der Knotenmadonna steht, geführt. Es war eine…
weiterlesenHm?! „Sankt Martin, Sankt Martin, Stankt Martin ritt durch Schnee und Wind…“ Jetzt kann ich wieder alle 4 Strophen auswendig, denn meine Enkeltöchter freuen sich auf den Martinsumzug, den wir…
weiterlesen„Missverständnisse sind die Regel“ – mit diesen Worten beginnt in unserer Diözese normalerweise eine Fortbildung, wenn sie vom Leiter der Supervisionsabteilung gehalten wird. Die Supervision wird in Unternehmen, in öffentlichen…
weiterlesenMessgewand mit Weinstock-Motiv, 1993 gestickt von Sr Hermana in Hohenwart Der Weinstock ist ja ein sehr mystisches und lebendiges Bild. Der Gedanke „Lasst euch von mir durchströmen“ und der Gedanke…
weiterlesenMtu ni watu – Der Mensch ist Menschen So lautete der Titel des Lehrbuchs für Kiswahili, das mich einige Monate beschäftigte. Ich habe nicht nur mit Hilfe des Buches die…
weiterlesen








