Zeit für die Seele

Zeit für die Seele

„Eine Seele?!“ – Nein, die hat er nicht!“

Ich habe auch keine, jedenfalls nicht in dem Sinn, wie ich ein Auto oder eine Bohrmaschine habe. Ich bin sehr froh, dass ich mich „beseelt“ fühlen darf, dass ich glauben darf, mehr als ziemlich viel Wasser, gehalten von Haut und Knochen zu sein, dass mein Leben Sinn hat und Sinn macht.

So möchte ich mit meinen Mitteilungen der Seele Aufmerksamkeit schenken, um Hoffnung, Vertrauen, Zuversicht, Liebe zu erinnern und zu bestärken.

Gefrorener Tau
Gefrorener Tau 606 423 Martin Knöferl

Gefrorener Tau

„An einem Spinnennetz gefrorener Tau“ Foto: Elisabeth Wiedmann Was für ein Foto?!! Irgendwie ein Bild, ein Symbol für das, was ich gerade erlebe: erstaunliche Kontakte, Vernetzungen, feine Verbindungen, zart und doch spürbar, kostbare Mitteilungen, wertvoll, wie Perlen. Martin Knöferl

weiterlesen
Advent 605 474 Martin Knöferl

Advent

„Erinnern Sie sich noch an den ersten Schneefall in einem Spätherbst oder Winter Ihrer Kindheit? Es war wie der Einbruch einer anderen Realität. Etwas Scheues, Seltenes, das uns besuchen kommt, das sich herabsenkt und die Welt um uns herum verwandelt, ohne unser Zutun, als unerwartetes Geschenk. Der Schneefall ist geradezu die Reinform einer Manifestation des…

weiterlesen
Ein Storch vollzieht einen Perspektivwechsel
Unverfügbarkeit 453 605 Martin Knöferl

Unverfügbarkeit

Wieder ist Elisabeth Wiedemann ein erstaunliches Momentum geglückt. Meister Adebar „Heilsbringer“ oder „Träger des Glücks“ nimmt einen Perspektivwechsel vor. Zu dem möchte ich Dich auch einladen (bitte nicht auf einem Kirchendach nachmachen). So darf ich Dir das letzte Video im „Frucht zur rechten Zeit“ Zyklus an den Verstand und ans Herz legen. Und auch heute…

weiterlesen
Foto von Elisabeth Wiedemann
Von der Dankbarkeit 605 453 Martin Knöferl

Von der Dankbarkeit

Wirkliche Dankbarkeit ist wohl nur möglich, wenn ich wahrnehme, dass etwas nicht selbstverständlich ist. Wahrgenommen hat Elisabeth Wiedemann etwas, was für die allermeisten Menschen unentdeckt bleibt. Ihr Foto steht über diesem Beitrag und diesen Schatz teilt sie mit uns. Heute darf ich Dir das nächste Video im „Frucht zur rechten Zeit“ Zyklus zukommen lassen. Und…

weiterlesen
Wahrnehmung üben und Selbstvertrauen gewinnen 1904 1062 Martin Knöferl

Wahrnehmung üben und Selbstvertrauen gewinnen

Es freut mich, dass ich Dir einen weiteren Impuls in der Reihe „Frucht zur rechten Zeit“ mitteilen darf. Wahrnehmung üben und Selbstvertrauen gewinnen https://youtu.be/VIAjISGuaFI Allen Mitwirkenden möchte ich herzlich danken! Martin Knöferl

weiterlesen
Endlich unsterblich 321 569 Martin Knöferl

Endlich unsterblich

Zu Allerheiligen möchte ich Dir zwei erstaunliche Nachrichten der letzten Zeit mitteilen. Der größte Skandal des Menschseins ist ein für alle Mal abgeschafft! Der Tod!! Ich weiß gar nicht, warum ich immer versucht bin „Gott sei Dank“ zu sagen, denn der hat da wohl wenig bis nichts damit zu tun?! Der Digitalisierung sei Dank!!! In…

weiterlesen
Freude und Gelingen wahrnehmen 524 393 Martin Knöferl

Freude und Gelingen wahrnehmen

Ich freue mich, Dir nach dem musikalischen Auftakt mit dem Lied von Sr Leonore Heinzl, das zweite Video einer kleinen Serie zur „Frucht zur rechten Zeit“ Psalm 1 mitzuteilen. Ich danke Axel Mölkner-Kappl für sein Engagement! Martin Knöferl Freude und Gelingen wahrnehmen https://youtu.be/xC1zh6_mFo8 Titelbild: „30 Bilder in 3 Tagen“ von Angelika Schweiger

weiterlesen
Frucht bringen
Psalm 1 441 331 Martin Knöferl

Psalm 1

Vom Frucht bringen zur rechten Zeit Was sich jetzt linear liest, ist in Wirklichkeit ein von einander völlig unabhängiges Geschehen über 10 Jahre hinweg. So bin ich voller Staunen und Dankbarkeit: Ob wirklich alles mit etwas Langeweile angefangen hat?! In einer langen Weile ist mir eingefallen, dass ich doch die „Psychologie heute“ lesen könnte, deren…

weiterlesen
Beflügelt von Claudia Wastl
„uv“ 371 367 Martin Knöferl

„uv“

Nach dem Hallo am Telefon eröffnet mir mein Gesprächspartner, dass er jetzt vor jeden Termin in seinem Kalender ein „uv“ schreibt! Ein „uv“? „Ja klar: unverfügbar! Früher habe ich nach jedem Termin einen Haken gemacht: das Anliegen, die Person, die Sache abgehakt, erledigt!“ Es hört sich so für mich an, als ob das einen Unterschied…

weiterlesen

    Diese Webseite setzt sog. Cookies, hauptsächlich von Diensten Dritter. Lesen Sie dazu unsere Datenschutzerklärung. Mit dem Weiternutzen dieser Webseiten stimmen Sie dem Setzen dieser Cookies zu. Oder justieren Sie direkt hier:
    Click to enable/disable Google Fonts.
    Click to enable/disable Google Maps.
    Click to enable/disable video embeds.
    Datenschutz