Immer mal wieder, irgendwie immer öfter begegnet mir jemand mit dem Gruß? dem Wunsch? der Frage? „Alles gut?!“ Ich bin dabei mir anzugewöhnen mit „Natürlich nicht!“ zu antworten. Manchmal wache…
weiterlesenGeht eine junge Frau – vermutlich auf dem Weg zur Arbeit – heute an diesem (April)morgen an mir vorbei die Waldsteige hinab, rauchend und mit dem Kopfhörer über den Ohren,…
weiterlesenAls ich ihn fragte nach seinem Glauben zog er seinen Gott gleich aus der Tasche Es sei praktisch meinte er seinen Gott immer zur Hand zu haben Diesen Gott habe…
weiterlesenNein, wir beziehen niemanden mit ein nein, es wird auch niemand eingebunden Die Frage ist, ob Du, ob ich gern beim Advent auf dem Dorfplatz mitwirke Natürlich im Rahmen der…
weiterlesenEine Feder schwebt in fließenden Bewegungen zu Boden. Ich sehe ihr nach, sehe sie im Sonnenlicht herabsinken. Wie eine Feder, denke ich. Wie eine Feder sollen wir sein, wenn wir…
weiterlesenRahel und Abel, zwei Hirtenkinder erleben etwas sehr besonders. Ein Blitz schlägt ein und entzündet dabei einen Dornbusch. Den beiden gelingt es, das Feuer aufzunehmen. Feuer vom Himmel, Heiliges Feuer.…
weiterlesenDer Mitgliederschwund in der christlichen Kirchen setzt sich unvermindert fort. Aber was wäre, wenn Religion insgesamt keine Rolle mehr spielt in der demokratischen Gesellschaft? Dieser Frage geht der renommierte Soziologe…
weiterlesenVom Aggressionsmodus schreibt Hartmut Rosa und in meiner intensiven Beschäftigung mit seinen Wahrnehmungen nehme ich bei mir wahr, wie durchdrungen ich von diesem Aggressionsmodus bin. „aggredere“, dieses lateinische Wort, das…
weiterlesenWenn man sich mit etwas intensiv beschäftigt, wie ich derzeit mit dem Begriff „Resonanz“, der bei Hartmut Rosa in seinem Buch „Unverfügbarkeit“ eine wichtige Rolle spielt, eröffnen sich immer wieder…
weiterlesen