Die Beschäftigung mit dem Thema „Unverfügbarkeit“ im Anschluss an Hartmut Rosa führt mich zurück in meine Studienzeit. Dort begegnete mir im Fach Dogmatik unter den Vorlesungsthemen das Denken des 1973…
weiterlesenVor einem Jahr wollte der Familienkreis der Pfarrei St. Peter in Neuburg am Karfreitag im Forum11 dem Hoffnungszeichen Kreuz nachspüren und dabei auch Kreuze für die Kinder und Familien gestalten.…
weiterlesenSingen mit Philomele vocalis Es gibt Gemeinschaftserlebnisse, die sind so tief und verbindend, dass man wie berauscht ist davon. Das Singen mit „meinem“ Sextett Philomele vocalis gehört dazu. Es ist…
weiterlesenUnverfügbarkeit. Das gleichnamige Buch von Hartmut Rosa war mir wärmstens empfohlen worden. Ich nahm mir den Kauf vor, bis zur Lektüre verstrichen Monate. Schon das Öffnen des Zeitfensters fürs Lesen…
weiterlesenWas machst Du denn da eigentlich?“ werde ich gefragt und das frage ich mich selbst immer wieder. Ausgedacht, überlegt, geplant habe ich es jedenfalls nicht. In der Sprache von Hartmut…
weiterlesenBei meiner nächtlichen Lektüre ist mir ein Satz über Resonanz begegnet, den ich gern mitteilen will. Ich habe ihn gefunden bei Henri Le Saux, Wege der Glückseligkeit. Henri Le Saux…
weiterlesenVorab möchte ich sagen, dass das Buch von Hartmut Rosa „Unverfügbarkeit“ mir sehr auf meinem Lebensweg hilft. Nicht, weil es Dinge wären, die mir im Einzelnen nicht bekannt sind. Sondern…
weiterlesenManchmal feiern wir … so heißt es in einem mittlerweile schon in die Jahre gekommenen Lied. Ja, manchmal. Und dieses ‚manchmal‘ kann es in sich haben: ich vergesse es nicht…
weiterlesenManchmal trage ich einen biblischen Gedanken lange mit mir herum, ehe ich ihn in einem Stück Holz gestalte. Dann sehe ich einen Stamm und fange einfach an. Die vage Vorstellung…
weiterlesen