Lieber Gott, bis jetzt geht´s mir gut. Ich habe nicht getrascht, die Beherrschung verloren, war noch nicht muffelig, gehässig, egoistisch oder zügellos. Ich habe noch nicht gejammert, geklagt, geflucht oder…
weiterlesenHolz von einer alten Scheune, die abgerissen wurde, zu nichts mehr zu gebrauchen. Bestenfalls Brennholz und das auch nur mit geringem Heizwert. Altes Holz, ein Zeichen für Vergänglichkeit. Ein Kreuz…
weiterlesenWenn man sich mit etwas intensiv beschäftigt, wie ich derzeit mit dem Begriff „Resonanz“, der bei Hartmut Rosa in seinem Buch „Unverfügbarkeit“ eine wichtige Rolle spielt, eröffnen sich immer wieder…
weiterlesenLEBENschaftlich… ja, richtig gelesen. Lebenschaftlich. Eine spontane Wortneuschöpfung eines Drittklässlers in meiner Religionsklasse, die den Nagel auf den Kopf trifft. Unser Thema war Begegnungen: wem bin ich heute schon alles…
weiterlesenEine Schulklasse wurde gebeten zu notieren, welches für sie die sieben Weltwunder wären. Folgende Rangliste kam zustande: Pyramiden von Gizeh Taj Mahal Grand Canyon Panamakanal Empire State Building St. Peters…
weiterlesenIm Wahrnehmen der Situation hat sich in Hörzhausen in den vergangenen 1 ½ Jahren der „SeelenZeitRaum“, eine Gottesdienstform, die von Musik und einigen Impulsen geprägt ist, entwickelt. An Hl. Dreikönig…
weiterlesen„Die Wahrnehmung, die sich an Information heftet, hat keinen langen und langsamen Blick. Informationen machen uns kurzsichtig und kurzatmig. Es ist unmöglich bei Informationen zu verweilen. Das kontemplative Verweilen bei…
weiterlesenWie relevant der Ausspruch von Adolph Kolping „Du bist ewig da!“ in unseren Tagen ist? Da klingt der Buchtitel von Nina Ruge: „Altern ist heilbar!“ doch schon attraktiver. Und Google…
weiterlesenNach der Urlaubszeit leben Viele nun wieder in hektischen Zeiten. Oft folgt Termin auf Termin. Auch das muss ich noch erledigen. Hier liegt noch was brach. Diese Aufgabe will abgeschlossen…
weiterlesen