Auf welchem Weg du Gott auch am ehesten findest und dir seiner am häufigsten bewusst bist, das ist der Weg, dem du folgen sollst. Aber wenn sich ein anderer Weg…
weiterlesenIch durfte sehr berührende und bestärkende Kar- und Ostertage erleben und darf mich auch noch auf den SeelenZeitRaum am Sonntag freuen. Aber Achtung! Hartmut Rosa: Das Entscheidende dabei ist nun…
weiterlesen„Du begehst ja die Laudes!“ An diese Beschreibung eines Freundes habe ich mich bei den stillen Tagen auf dem St. Georgenberg erinnert. Während die Mönche das Morgenlob in der Kapelle…
weiterlesenNicht zu sehr wollen – diese kluge Haltung stammt aus der Spiritualität der ignatianischen Exerzitien. Nicht zwanghaft mit unseren unzulänglichen Taten die Welt im Aggressionsmodus verfügbar machen zu wollen und…
weiterlesenI. Erntedank kann man riechen! Ich schließe die Augen und öffne leise die Türe unserer Kirche. Es ist nicht der Duft von Weihrauch, der mir heute entgegenkommt. Es ist vielmehr…
weiterlesenSchauen, das meint zunächst einfach Wahrnehmen. Schauen, wirklich schauen, tiefer blicken. Schauen will uns schließlich zu Ein-Sicht und damit zu einem Neu-Sehen führen. Sehen mit österlichen Augen. Ich wünsche uns…
weiterlesenVon der Raupe zum Schmetterling Was sich entpuppt nach all dem Wagnis des Werdens wird sich offenbaren erst am Ende dazwischen Ausdauer, Geduld, Kraft, Mut, hoffentlich auch Freude getragen von…
weiterlesenAls ich ihn fragte nach seinem Glauben zog er seinen Gott gleich aus der Tasche Es sei praktisch meinte er seinen Gott immer zur Hand zu haben Diesen Gott habe…
weiterlesenEnthusiasmus Das Wort geht mir nach. Enthusiasmus – in Gott sein. Das Wort geht mir auf: Immer, wenn ich ganz bei mir bin, immer wenn ich ganz bei dir bin,…
weiterlesen