Als ich ihn fragte nach seinem Glauben zog er seinen Gott gleich aus der Tasche Es sei praktisch meinte er seinen Gott immer zur Hand zu haben Diesen Gott habe…
weiterlesenEnthusiasmus Das Wort geht mir nach. Enthusiasmus – in Gott sein. Das Wort geht mir auf: Immer, wenn ich ganz bei mir bin, immer wenn ich ganz bei dir bin,…
weiterlesenDa hat doch das Wort „neti neti“ aus dem Sanskrit, der indischen Literatur und Gelehrtensprache erstaunliche Resonanz ausgelöst. Aus der ehemaligen und ehrwürdigen (immer noch) Gelehrtenstadt Dillingen an der Donau…
weiterlesen„Die Mühle kann nicht mit dem Wasser mahlen, das vorübergeflossen ist“ Dieser Impuls aus England stand am Abend des 7. Mai im Stundenbuch Magnificat (Mai 2021, Seite 81). Natürlich braucht…
weiterlesenVor Jahren wurde die enge Straße, die von Hörzhausen nach Peutenhausen und dann weiter zur B 300 führt, verbreitert und im Zuge dieser Maßnahme auch eine enge Kurve entschärft. Dabei…
weiterlesenManchmal feiern wir … so heißt es in einem mittlerweile schon in die Jahre gekommenen Lied. Ja, manchmal. Und dieses ‚manchmal‘ kann es in sich haben: ich vergesse es nicht…
weiterlesenMein Gedanke dreht sich um den Baum, das Bild, das Du so oft bringst und das mir persönlich auch so gut gefällt. Da ist mir beim Stundengebet der Psalm 92…
weiterlesenIch erinnere mich an eine kleine Geschichte, die uns unser Mathematiklehrer erzählt hat. Der Erfinder des Schachspiels soll zum König gerufen worden sein, der ihm ein Danke sagen wollte für…
weiterlesenZu Allerheiligen möchte ich Dir zwei erstaunliche Nachrichten der letzten Zeit mitteilen. Der größte Skandal des Menschseins ist ein für alle Mal abgeschafft! Der Tod!! Ich weiß gar nicht, warum…
weiterlesen- 1
- 2