Nach der Urlaubszeit leben Viele nun wieder in hektischen Zeiten. Oft folgt Termin auf Termin. Auch das muss ich noch erledigen. Hier liegt noch was brach. Diese Aufgabe will abgeschlossen…
weiterlesen„Gut sein lassen“ oder „dranbleiben“ waren die Optionen, die ich sich aus der Notwenigkeit ergeben haben, dass nicht alles einfach so weitergehen kann. „Auch des Guten zu viel“ ist nicht…
weiterlesenDas Resonanz und Unverfügbarkeitsgeschehen hat mich ungeahnt erfasst und durchdringt mein Leben auf erstaunliche Weise. In einer anspruchsvollen Zeit bestärkt mich die Begrifflichkeit von Hartmut Rosa in der Wahrnehmung meines…
weiterlesenEine Bildfolge… Martin Knöferl
weiterlesenIch danke allen, die mich auf einen Radiobeitrag aufmerksam gemacht haben. Da lass ich doch gern mal Hartmut Rosa direkt zu Wort kommen! Die Sehnsucht nach Resonanz – Was uns…
weiterlesenAnders als im Herbst, wenn ich mit einer großen Gruppe die Bungerts besuchen darf, was mich sehr freut, waren wir vor zwei Jahren zu fünft bei Ihnen zu Gast. Mathias…
weiterlesenDa hat doch das Wort „neti neti“ aus dem Sanskrit, der indischen Literatur und Gelehrtensprache erstaunliche Resonanz ausgelöst. Aus der ehemaligen und ehrwürdigen (immer noch) Gelehrtenstadt Dillingen an der Donau…
weiterlesenEin intensives Gespräch mit einem indischer Priester über Resonanz und Unverfügbarkeit. „neti, neti“ Plötzlich ein Wort in Sanskrit, der indischen Literatur und Gelehrtensprache. „neti neti“ bedeutet: „Nein, das ist er…
weiterlesenGestern habe ich Andreas Kuhnlein die „Pieta“ zurückgebracht, sie war der Bezugspunkt im SeelenZeitRaum am Karfreitag und Ostermontag. Wir schauen seine Ausstellung an und kommen ins Gespräch, in dem ich…
weiterlesen 
			 
					 
					






