Wir bewegen uns seit einem Jahr im Pandemie-Nebel der Ungewissheit und tasten uns auf Sicht in die Zukunft, die immer wieder ihre Richtung ändert. Niemand weiß, was morgen kommt und…
weiterlesenDer weltberühmte Arzt und Psychologe Viktor Frankl ist Begründer der Dritten Wiener Schule der Psychotherapie – der Logotherapie und Existenzanalyse. Viktor Frankl hat sich zwar nicht mit dem Thema der…
weiterlesenWenn man heutzutage von einem Menschen sagt, er habe das rechte Gespür für etwas, gerät man in einer auf den ersten Blick rationalen Denkweise leicht in Gefahr, in eine esoterische…
weiterlesenAm letzten Freitag im November mache ich mich wieder einmal auf meinen Wallfahrtsweg vom Kolpinghaus nach St. Ulrich in Augsburg. Ich habe mir vorgenommen auf dem Rückweg die Mittagsmesse in…
weiterlesenZusammen mit dem Kinderkirchenteam habe ich im Oktober überlegt, wie wir uns in diesem besonderen Advent mit den Kindern und Familien (neben unseren sonntäglichen Feiern, die corona-bedingt nicht von allen…
weiterlesenVor Jahren wurde die enge Straße, die von Hörzhausen nach Peutenhausen und dann weiter zur B 300 führt, verbreitert und im Zuge dieser Maßnahme auch eine enge Kurve entschärft. Dabei…
weiterlesenBei meiner nächtlichen Lektüre ist mir ein Satz über Resonanz begegnet, den ich gern mitteilen will. Ich habe ihn gefunden bei Henri Le Saux, Wege der Glückseligkeit. Henri Le Saux…
weiterlesenDie ersten Seiten der Unverfügbarkeit habe ich in Begleitung der Orgelmusik gelesen, alte Aufnahmen von Marie Claire Alain. In diesen Aufnahmen waren Orgeln unterschiedlicher Epochen hörbar. Bei einigen schweren Intervallen…
weiterlesenGuter Vater, Du bist Licht, wenn es dunkel ist. Du kommst uns entgegen als einer von uns, als Mensch wie wir. In dieser Zeit sind wir oft wie im dichten…
weiterlesen