Vor einem Jahr wollte der Familienkreis der Pfarrei St. Peter in Neuburg am Karfreitag im Forum11 dem Hoffnungszeichen Kreuz nachspüren und dabei auch Kreuze für die Kinder und Familien gestalten.…
weiterlesen„Wenn Menschen zusammenkommen, muss man mit Wundern rechnen.“ Dieses Wort von Hannah Arendt berührt mich, auch wenn ich wohl eher an Wunder glaube, als mit ihnen zu rechnen. Wer ist…
weiterlesenEin Predigt von Pfarrer Wolfgang Schneck, wohl inspiriert von Gedanken in dem Buch „Vor leeren Kirchbänken“ von Tomas Halic hat einen Nachklang in mir hervorgerufen. Jesus zieht sich auf einen…
weiterlesen„Wilhelm von Humboldt sagte einst, in jeder Sprache liege „eine eigenthümliche Weltsicht“. Wenn dem so ist, wie sehr unterscheidet, sich dann die Weltsicht von einer Sprache zur anderen?“ Dieser Frage geht…
weiterlesenGanz überrascht und erfreut, dass ich ihn anrufe, erzählt mir der über 80-jährige Pfarrer, seine demente Hausfrau hat er seit Jahren gepflegt und nun ist sie verstorben: „Herr Knöferl!“, sagt…
weiterlesenDie B300 ist gut ausgebaut, regelmäßig gibt es Überholstreifen. Und raus geht es, ein LKW, ein zweiter und ich könnte auch noch das Auto überholen, doch welche Überraschung – MZ –…
weiterlesen„Wenn du Gott zum Lachen bringen willst, mach einen Plan!“, so lautet ein jüdisches Sprichwort, das Harald Lesch in einem Beitrag des Kulturmagazins Capriccio zitiert. Eigentlich hatte ich geplant, Dir…
weiterlesenMir kommt es fast so vor, als ob irgendwie auch von Dir und mir die Rede ist. Martin Knöferl (Titelbild von Walter Habdank) Göttliche Gesetze Auf die größten, tiefsten, zartesten…
weiterlesen„Das Ziel steht im Weg!“ – ist der Titel einer Tagung, zu der ich eine Einladung erhalten habe. Stellt diese Tagung vielleicht gar Ziele in Frage? Man braucht doch ein…
weiterlesen