Schöpfung
Wären die Fasern des Holzes mathematisch definierte Linien, dann ließe sich die Wölbung konstruieren, es ließe sich eine Idealform machen, sie wäre vor der Beginn der Arbeit schon festgelegt. Der Faserverlauf des Holzes ist aber nicht perfekt, darum ist der Werdegang der Gegenwölbung keine Konstruktion, er ist ein Schöpfungsakt. Worin liegt der Unterschied? Eine Konstruktion…
weiterlesen