Zeit für die Seele

Zeit für die Seele

„Eine Seele?!“ – Nein, die hat er nicht!“

Ich habe auch keine, jedenfalls nicht in dem Sinn, wie ich ein Auto oder eine Bohrmaschine habe. Ich bin sehr froh, dass ich mich „beseelt“ fühlen darf, dass ich glauben darf, mehr als ziemlich viel Wasser, gehalten von Haut und Knochen zu sein, dass mein Leben Sinn hat und Sinn macht.

So möchte ich mit meinen Mitteilungen der Seele Aufmerksamkeit schenken, um Hoffnung, Vertrauen, Zuversicht, Liebe zu erinnern und zu bestärken.

Enthusiasmus 712 340 Martin Knöferl

Enthusiasmus

Enthusiasmus Das Wort geht mir nach. Enthusiasmus – in Gott sein. Das Wort geht mir auf: Immer, wenn ich ganz bei mir bin, immer wenn ich ganz bei dir bin, immer wenn ich ganz bei einer Sache bin, darf ich dieses Geschehen als „in Gott sein“ glauben?! Enthusiasmus – begeistert sein?! Martin Knöferl

weiterlesen
Das Üben lieben (lernen) 1713 2560 Martin Knöferl

Das Üben lieben (lernen)

klug klug ist entflammbar zu bleiben denn er wird kommen zu einer zeit die ihm gefällt klug ist erwartungsvoll zu schlafen denn es geschieht auf eine weise die ich nicht ahne klug ist träumend zu schreiten ins offene tor wenn sich auftut das verheißene fest Engelbert Birkle Vor zwei Jahren hat Uli Berens die Homepage…

weiterlesen
Empfangen 510 340 Manfred Bauer

Empfangen

In unserem Leben und auch in unserem Gebet gibt es ein großes Missverständnis: Wir sind fest davon überzeugt, dass das Leben sich durch unser „Haben wollen“ vermehrt. Ich will mehr Wohlstand haben, ich will mehr Freiheit haben, ich will mehr Lebensfreude haben. Mit dieser Haltung leben wir, mit dieser Haltung arbeiten wir und mit dieser…

weiterlesen
Storch
Eine Frage der Perspektive 1920 2560 Martin Knöferl

Eine Frage der Perspektive

„Wenn du dich jeden Tag fragst, ob Du verrückt bist oder die anderen, ist mit dir alles in Ordnung.“ Jetzt kann ich nicht garantieren, ob ich den Satz von Antony de Mello richtig zitiere, mir geht er so auf jeden Fall nicht mehr aus dem Kopf. Er bestärkt mich und er verunsichert mich auch, frage…

weiterlesen
Böüten
Enthusiasmus 1920 2560 Martin Knöferl

Enthusiasmus

Wieder einmal habe ich ein Wort gewonnen. Die Lektüre des Buches von Andre Stern „Begeisterung“ hat es mir erschlossen. „Enthusiasmus“ Enthusiasmus wird in Zeiten, in denen wir uns auf wissenschaftliche Erkenntnisse ausrichten, in denen wir uns an Fakten halten oft als Schwärmerei abgetan, auch wenn Menschen, die Enthusiasmus leben irgendwie faszinieren und manchmal auch beunruhigen,…

weiterlesen
Vom Handeln 507 340 Martin Knöferl

Vom Handeln

Im Handeln wird für Hannah Arendt gleichsam das Geborenwerden immer wieder neu aktualisiert. Im Handeln verwirklicht der Mensch seine höchste Fähigkeit nämlich die Gabe, etwas völlig Neues zu beginnen und einen Prozess in Gang zu setzen, dessen Folgen unabsehbar sind. Im Handeln wird auch deutlich, dass das Beziehunsgeflecht, in dem wir leben, nicht zulässt, etwas…

weiterlesen
anfangen 441 340 resonanz jetzt

anfangen

„Weil jeder Mensch aufgrund des Geborenseins ein initium, ein Anfang und Neuankömmling in der Welt ist, können Menschen Initiative ergreifen, Anfänger werden und Neues in Bewegung setzen. Der Neuanfang steht stets im Widerspruch zu statistisch erfassbaren Wahrscheinlichkeiten, er ist immer das unendlich Unwahrscheinliche, er mutet uns daher, wo wir ihm in lebendiger Erfahrung begegnen immer…

weiterlesen
Grab
Anverwandlung 1280 960 Martin Knöferl

Anverwandlung

Der Blick ins Grab Die Vision ausgedacht Die Perspektive enttäuscht Das Konzept gescheitert Die Vorstellung an der Wirklichkeit zerschellt Die Hoffnung in Tränen zerronnen   Sie wendet sich um Sie erkennt Jesus im Gärtner nicht „Maria“ personare – resonare Anverwandlung unverfügbar – wunderbar Halleluja Martin Knöferl Beitragsfoto: Ulrich Berens

weiterlesen
Ostern leben 2560 2259 resonanz jetzt

Ostern leben

Aufmerksam und dankbar für die vielen kleinen und großen Erfahrungen von Auferstehung mitten im Leben   Froh und dankbar für einen Glauben der Aufmerksamkeit und Zuversicht bestärkt   Bestärkt und dankbar im gemeinsamen erfahren und feiern dieses Glaubens   Ich freu mich, dass ich Dir mit einem Satz aus der „Kleinen Suite“ einen musikalischen Ostergruß…

weiterlesen

    Diese Webseite setzt sog. Cookies, hauptsächlich von Diensten Dritter. Lesen Sie dazu unsere Datenschutzerklärung. Mit dem Weiternutzen dieser Webseiten stimmen Sie dem Setzen dieser Cookies zu. Oder justieren Sie direkt hier:
    Click to enable/disable Google Fonts.
    Click to enable/disable Google Maps.
    Click to enable/disable video embeds.
    Datenschutz