wir spüren die blumenfreude, in den augen wächst das einverständnis mit den dingen, die ihre freundlichkeit zeigen. wir lachen mit dem frühling und die würgenden gefühle zerspringen. wahrhaftig, es ist…
weiterlesen
Nachklang zu Paul Gerhard
https://resonanz.jetzt/wp-content/uploads/2021/05/fl2.jpg
1387
1040
Elisabeth Wiedemann
https://secure.gravatar.com/avatar/ab81e0e47b3c7c13a27f401c63ed0859?s=96&d=mm&r=g
Wenn Paul Gerhard spricht „1. Geh aus, mein Herz, und suche Freud in dieser lieben Sommerzeit“ kommt bei mir „O, ich such die Freud in der Frühlingszeit“! Der Frühling ist…
weiterlesen
Geh aus mein Herz
https://resonanz.jetzt/wp-content/uploads/2021/05/fruehlingsbaum-scaled.jpg
1920
2560
resonanz jetzt
https://secure.gravatar.com/avatar/d94d225578773160ec6ff172371b29eb?s=96&d=mm&r=g
Ob Paul Gerhard (1607–1676) auch vom Resonanz und Unverfügbarkeitsgedanken durchdrungen war?! Ob ihm der Unterschied von Erreichbarkeit und Verfügbarkeit bedeutsam war?! Ihm war wohl klar, dass er sich aufmachen muss…
weiterlesen
Vom Verstummen und vom Erklingen
https://resonanz.jetzt/wp-content/uploads/2021/05/vogelaufzweig.jpg
2323
1741
Martin Knöferl
https://resonanz.jetzt/wp-content/uploads/2020/06/Bildschirmfoto-2020-06-10-um-16.57.17-150x150.jpg
Etwas Erstaunliches hat sich im Lauf der letzten Woche ergeben. Gleich fünf „Resonanzaufmerksame“ haben mich und jetzt uns auf ein Interview mit Hartmut Rosa aufmerksam gemacht. Ein Satz, der daraus…
weiterlesen