Freude

Sternenhimmel

Ein wenig schmunzeln

Ein wenig schmunzeln 640 427 Martin Knöferl

Sherlock Holmes und Dr. Watson gehen campen. Nach einer guten Mahlzeit und einer Flasche Wein legen sie sich schlafen. Mitten in der Nacht weckt Holmes seinen Freund: „Watson, schauen Sie…

weiterlesen
Fasching

Jede Sache hat drei Seiten

Jede Sache hat drei Seiten 480 640 Martin Knöferl

Karl Valentin gelang es, jeder Sache drei Seiten abzugewinnen, eine positive, eine negative und eine komische. Ober er ein Naturtalent war oder ob er auch üben musste?!   Es gilt…

weiterlesen

Lebendig gewordene Begeisterung

Lebendig gewordene Begeisterung 2560 1920 Elisabeth Wiedemann

Ist es eine Begeisterung, die schnell ihren Höhepunkt erreicht und wieder erlischt wie ein Feuerwerk? Oder entsteht sie langsam, im steten Wachsen der Fähigkeiten, etwas zu entwickeln, zu gestalten, etwas…

weiterlesen
Klatschmohn

Begeisterung, die innere Kraft

Begeisterung, die innere Kraft 427 640 Martin Knöferl

„Enthusiasmus“ ist abgeleitet von „en theos“ „Innerer Gott“. Es gibt Menschen, die dank ihrer kommunikativen Begeisterung den Eindruck hinterlassen, etwas oder jemanden in sich zu haben, das oder der über…

weiterlesen

Warten können

Warten können 640 472 Martin Knöferl

Immer wieder taucht das Bild von Bruder Deodat vor mir auf. Dieser kleine, Geduld und Güte und Wohlwollen ausstrahlende Mann, wie er im Garten arbeitet oder die Glocke, die zum…

weiterlesen
Franziska Demuth

Ich erinnere mich

Ich erinnere mich 1790 1838 Franziska Demuth

Ich er-innere mich, was ist meine Sehnsucht? Gelingen ist da, wo ich mit meiner Berufung in Berührung bin und sie lebe, es darf auch „schiefgehen“. Das Leben ist ein unverfügbarer…

weiterlesen

Was macht dein Leben schön?

Was macht dein Leben schön? 1385 705 Gudrun Schraml

Ich komme mit dem Tafelwischen überhaupt nicht mehr hinterher. Aber nicht in der Schule, sondern auf unserem Kirchplatz. Dort steht bis zum Erntedankfest noch eine Kreidetafel, auf der die vorbeikommenden…

weiterlesen
Franziska Demuth

„Das Leben fängt klein an. Und es wächst“

„Das Leben fängt klein an. Und es wächst“ 1790 1838 Franziska Demuth

Vom Wachsen und Er-Wachsen eines Kinderchors Oftmals passieren wunderbare Dinge einfach so. „Chorino“ ist so ein Fall. „Chorino“ ist mir auch einfach passiert. Als mein Chef mich im Sommer 2020…

weiterlesen

Sozusagen grundlos vergnügt

Sozusagen grundlos vergnügt 2560 1920 Martin Knöferl

Dietmar Pentz hat mir, hat uns ein wunderbares Gedicht zugeschickt. Aber das ist so ein Sache, ohne Abdruckgenehmigung ist eine Veröffentlichung natürlich unzulässig. Du ahnst es schon, ich habe eine…

weiterlesen

    Diese Webseite setzt sog. Cookies, hauptsächlich von Diensten Dritter. Lesen Sie dazu unsere Datenschutzerklärung. Mit dem Weiternutzen dieser Webseiten stimmen Sie dem Setzen dieser Cookies zu. Oder justieren Sie direkt hier:
    Click to enable/disable Google Fonts.
    Click to enable/disable Google Maps.
    Click to enable/disable video embeds.
    Datenschutz