Vom Aggressionsmodus schreibt Hartmut Rosa und in meiner intensiven Beschäftigung mit seinen Wahrnehmungen nehme ich bei mir wahr, wie durchdrungen ich von diesem Aggressionsmodus bin. „aggredere“, dieses lateinische Wort, das…
weiterlesenJa, so sind wir wohl, wir Menschen. Die Bibel, das Weisheitsbuch erzählt davon von Anfang an. Da leben Adam und Eva im Paradies. „Aber nichts ist schwerer auszuhalten als eine…
weiterlesen„Da kannst Du jetzt schon sehr stolz sein!“ Ja, vielleicht glauben Menschen, dass sie dazu allen Grund hätten, und genau in diesem Augenblick besteht die Gefahr genau diesen zu vergessen.…
weiterlesen„Weil sich moderne Gesellschaften nur im Modus der Steigerung, das heißt dynamisch zu stabilisieren vermögen, sind sie strukturell und institutionell dazu gezwungen, immer mehr Welt verfügbar zu machen, (sie technisch,…
weiterlesen„Ich hab Dich zum Fressen gern!“ „Liebe geht durch den Magen.“ Der Kuss ist ein Ausdruck für dieses Bedürfnis. Menschen kennen die Sehnsucht ineinander aufzugehen. In Momenten, in denen wir…
weiterlesenDas Originalzitat von Fritz Bauer lautet: „Ich glaube, es ist eine traurige Wahrheit, dass wir unserem Affenzustand noch sehr nahe sind und dass die Zivilisation nur eine sehr dünne Decke…
weiterlesen„Besser schweigen und als Narr scheinen, als sprechen und jeden Zweifel beseitigen.“ Abraham Lincoln Jeder Zweifel muss beseitigt werden. Alle müssen an einem Strang ziehen. Diese oder jene Sache ist…
weiterlesenLEBENschaftlich… ja, richtig gelesen. Lebenschaftlich. Eine spontane Wortneuschöpfung eines Drittklässlers in meiner Religionsklasse, die den Nagel auf den Kopf trifft. Unser Thema war Begegnungen: wem bin ich heute schon alles…
weiterlesenSinnvoll reden kann nur, wer auch schweigen kann, sonst faselt er; richtig schweigen kann nur, wer auch zu sprechen vermag, sonst ist er stumm. In beiden Geheimnissen lebt der Mensch;…
weiterlesen 
			 
					 
					







