Beiträge Von :

Martin Knöferl

Kerzenlicht

An meiner Hilaritas arbeiten

An meiner Hilaritas arbeiten 1280 853 Martin Knöferl

Welchen Impuls verschicke ich jetzt zum 1. Adventssonntag?! Ich habe zwei in petto – Die Würde beschäftigt mich weiter… Und irgendwie ist mir ein Erlebnis mit Bruder Deodat eingefallen.  …

weiterlesen
Nelson Mandela

Schritt in die Freiheit

Schritt in die Freiheit 427 640 Martin Knöferl

Menschen die das Glück hatten, sich ihrer Würde bewusst zu werden, beschreiben dieses Erleben als eine außerordentliche tief reichende Wiederentdeckung ihrer eigenen Gestaltungskraft und eines längst verloren geglaubten Verbundenheitsgefühls mit…

weiterlesen
Schmetterling in meiner Hand

Würde ist kein Konjunktiv

Würde ist kein Konjunktiv 2560 1920 Martin Knöferl

„Ich hatte ziemlich umständlich hergeleitet, weshalb es nicht so vorteilhaft ist, als Objekt behandelt zu werden oder andere zu Objekten unserer Maßnahmen oder Bewertungen zu machen. Als Krönung dieser Herleitung…

weiterlesen
St. Martin

offenes Herz

offenes Herz 1200 1600 Martin Knöferl

offenes Herz offene Ohren offene Augen offene Hände Anverwandlung Martin Knöferl

weiterlesen
Vergewisserung an Allerheiligen

Vergewisserung an Allerheiligen

Vergewisserung an Allerheiligen 1701 2560 Martin Knöferl

Nur ein Foto … Kolpinggrabanlage auf dem Friedhof an der Hermannstraße in Augsburg Martin Knöferl

weiterlesen

In Resonanz mit der Ewigkeit

In Resonanz mit der Ewigkeit 427 640 Martin Knöferl

Wunderbare Tage der Stille im Benediktinerkloster auf dem St. Georgenberg in Tirol. Ich besuche das Grab von Pater Anselm, mit dem ich Jahrzehnte befreundet war – Nein, mit dem ich…

weiterlesen

Resonanzraum Bedürftigkeit

Resonanzraum Bedürftigkeit 1680 1223 Martin Knöferl

Mit unserer Bedürftigkeit und unserer Verletzbarkeit sind wir immer zugleich auch mit dem Leiden in Berührung. Denn wo unsere Bedürftigkeit verletzt wird, da leiden wir.   Ohne die menschliche Verletzbarkeit,…

weiterlesen

Gespräch mit dem Autor von „Wenn nichts fehlt, wo Gott fehlt“

Gespräch mit dem Autor von „Wenn nichts fehlt, wo Gott fehlt“ 500 820 Martin Knöferl

Reiner Hartmann hat das Buch „Wenn nichts fehlt, wo Gott fehlt“ gelesen und macht auf ein Gespräch mit Jan Loffeld, dem Autor, aufmerksam. Das Gespräch findet online per Zoom statt.…

weiterlesen

Von der Unverfügbarkeit und von der Dankbarkeit

Von der Unverfügbarkeit und von der Dankbarkeit 640 427 Martin Knöferl

Nein, es ist nicht, wie beim Fahrradfahren, man lernt es und dann kann man es. Es ist wohl eher wie beim Instrument spielen, man muss üben, um es nicht zu…

weiterlesen

    Diese Webseite setzt sog. Cookies, hauptsächlich von Diensten Dritter. Lesen Sie dazu unsere Datenschutzerklärung. Mit dem Weiternutzen dieser Webseiten stimmen Sie dem Setzen dieser Cookies zu. Oder justieren Sie direkt hier:
    Click to enable/disable Google Fonts.
    Click to enable/disable Google Maps.
    Click to enable/disable video embeds.
    Datenschutz