Und seine Huld währt ewig

Anvertraut - Friedhof Hoerzhausen

Und seine Huld währt ewig

Und seine Huld währt ewig 1920 2560 resonanz jetzt

Wieder in der Chorkapelle auf dem Georgenberg.

Sie sind es schon gewöhnt, die Mönche,

dass ich zu den Gebetszeiten keine Antiphonale zur Hand nehme,

sondern lieber höre.

Sie lassen mich eintauchen in einen Klangraum,

der durch ihr rezitieren und singen der Psalmen entsteht.

Der erste Psalm erklingt,

eine erhöhte Aufmerksamkeit stellt sich bei mir ein –

ist er es, oder ist er es nicht?!

Je länger ich höre, desto wahrscheinlicher ist es,

ein Lächeln steigt in mir auf –

er ist, ich erkenne ihn schon

bevor die mir so bedeutsamen Worte erklingen.

Der Psalm 103 hat sich in mein Leben geschlichen –

Unglaublich, was er für eine Bedeutsamkeit für mich bekommen hat.

Es wird davon erzählt, was Gott alles für den Menschen tut

und dann lauten die nächsten Sätze:

Denn er weiß ja, was wir sind:

Staub sind wir (nur)

Wie Gras sind wir (nur)

Und so sind unsere Tage.

Wir blühen (ja) einmal nur,

und sind einmal nur da, wie auf der Wiese.

Und wir brechen beim ersten Wind zusammen.

Die Stelle, wo wir standen,

wird nichts mehr von uns wissen. (1)

 

Es folgt der Satz:

Deine seine Huld währt ewig (2)

 

Vor einiger Zeit habe ich jemand davon erzählt.

„Ganz schön depressiv!“

Ich empfinde die Wahrnehmung des Psalmisten

im Gegenteil sehr realistisch

und in diesem Realismus ist für mich eine Befreiung.

„Denn er weiß“

Denn ich weiß!

Und seine Huld währt ewig.

Eingehüllt in seine Huld,

blühen, Frucht zur rechten Zeit

eingehüllt in seine Huld

ewig.

 

Die Menschen lügen. Alle. Arnold Stadler
Einheitsübersetzung

    Diese Webseite setzt sog. Cookies, hauptsächlich von Diensten Dritter. Lesen Sie dazu unsere Datenschutzerklärung. Mit dem Weiternutzen dieser Webseiten stimmen Sie dem Setzen dieser Cookies zu. Oder justieren Sie direkt hier:
    Click to enable/disable Google Fonts.
    Click to enable/disable Google Maps.
    Click to enable/disable video embeds.
    Datenschutz