Zeit für die Seele

Zeit für die Seele

„Eine Seele?!“ – Nein, die hat er nicht!“

Ich habe auch keine, jedenfalls nicht in dem Sinn, wie ich ein Auto oder eine Bohrmaschine habe. Ich bin sehr froh, dass ich mich „beseelt“ fühlen darf, dass ich glauben darf, mehr als ziemlich viel Wasser, gehalten von Haut und Knochen zu sein, dass mein Leben Sinn hat und Sinn macht.

So möchte ich mit meinen Mitteilungen der Seele Aufmerksamkeit schenken, um Hoffnung, Vertrauen, Zuversicht, Liebe zu erinnern und zu bestärken.

Beschenkt 640 426 Martin Knöferl

Beschenkt

mit vollen Händen wertvolle Gaben sie einbringen   ein Moment –  Stille ein Moment – leere Hände ein Moment – offenes Herz   beschenkt

weiterlesen
Es ist Zeit 640 427 Martin Knöferl

Es ist Zeit

Es ist Zeit einfacher zu leben dann wächst von alleine das Bedürfnis alles Überflüssige, Anmaßende und Verschwenderische loszulassen äußeren Reichtum in inneren Reichtum zu verwandeln und das Glück im Einfachen zu finden   Es ist Zeit achtsamer zu leben wacher im Augenblick zu leben und das Große im Kleinen zu sehen anderen Menschen und der…

weiterlesen
Menschwerdung unverfügbar 712 1015 Martin Knöferl

Menschwerdung unverfügbar

Habe ich heuer nicht schon im Advent Weihnachten erlebt? Werde ich in den kommenden Tagen und im neuen Jahr Weihnachten erleben? Menschwerdung „Voll unbestimmter Zuversicht“, lautet ein Satz in einem Interview mit David Steindl Rast. Voll unbestimmter Zuversicht, vielleicht nicht ganz so voll und doch mit unbestimmter Zuversicht, weil Hoffnung Offenheit für Überraschungen ist. Was…

weiterlesen
In Erwartung 531 709 Martin Knöferl

In Erwartung

Beitragsbild „In Erwartung“ von Andreas Kuhnlein

weiterlesen
Warten können 640 472 Martin Knöferl

Warten können

Immer wieder taucht das Bild von Bruder Deodat vor mir auf. Dieser kleine, Geduld und Güte und Wohlwollen ausstrahlende Mann, wie er im Garten arbeitet oder die Glocke, die zum Gebet ruft, läutet. Ich durfte ihn in einem Praktikumsjahr im Kloster Jakobsberg kennenlernen. Als Benediktinermönch war er lange Zeit in Venezuela auch als Lehrer tätig.…

weiterlesen
Schneekristalle
Vom Schnee 422 640 Martin Knöferl

Vom Schnee

Erinnern Sie sich noch an den ersten Schneefall in einem Spätherbst oder Winter Ihrer Kindheit? Es war wie der Einbruch einer anderen Realität. Etwas Scheues, Seltenes, das uns besuchen kommt, das sich herabsenkt und die Welt um uns verwandelt, ohne unser Zutun, als unerwartetes Geschenk. Der Schneefall ist geradezu die Reinform einer Manifestation der Unverfügbaren:…

weiterlesen
Kerzenlicht
An meiner Hilaritas arbeiten 1280 853 Martin Knöferl

An meiner Hilaritas arbeiten

Welchen Impuls verschicke ich jetzt zum 1. Adventssonntag?! Ich habe zwei in petto – Die Würde beschäftigt mich weiter… Und irgendwie ist mir ein Erlebnis mit Bruder Deodat eingefallen.   Doch jetzt liegt ein Gruß zum Advent von Erzabt Wolfgang vor mir. Gute Zeilen…. …….„ansonsten arbeite ich an meiner Hilaritas“ – Oh je – der…

weiterlesen
Nelson Mandela
Schritt in die Freiheit 427 640 Martin Knöferl

Schritt in die Freiheit

Menschen die das Glück hatten, sich ihrer Würde bewusst zu werden, beschreiben dieses Erleben als eine außerordentliche tief reichende Wiederentdeckung ihrer eigenen Gestaltungskraft und eines längst verloren geglaubten Verbundenheitsgefühls mit anderen Menschen, meist auch mit andere Lebewesen. Aus diesem Gefühl untrennbarer Verbundenheit, erwächst in ihnen zwangsläufig auch das Bedürfnis, fortan Verantwortung für sich selbst und…

weiterlesen
Schmetterling in meiner Hand
Würde ist kein Konjunktiv 2560 1920 Martin Knöferl

Würde ist kein Konjunktiv

„Ich hatte ziemlich umständlich hergeleitet, weshalb es nicht so vorteilhaft ist, als Objekt behandelt zu werden oder andere zu Objekten unserer Maßnahmen oder Bewertungen zu machen. Als Krönung dieser Herleitung konfrontierte ich die Zuhörer mit der Bemerkung, dass wir alle uns jeden Tag nicht nur würdelos verhalten, sondern es auch gar nicht mehr bemerken, wie…

weiterlesen

    Diese Webseite setzt sog. Cookies, hauptsächlich von Diensten Dritter. Lesen Sie dazu unsere Datenschutzerklärung. Mit dem Weiternutzen dieser Webseiten stimmen Sie dem Setzen dieser Cookies zu. Oder justieren Sie direkt hier:
    Click to enable/disable Google Fonts.
    Click to enable/disable Google Maps.
    Click to enable/disable video embeds.
    Datenschutz