Zeit für die Seele

Zeit für die Seele

„Eine Seele?!“ – Nein, die hat er nicht!“

Ich habe auch keine, jedenfalls nicht in dem Sinn, wie ich ein Auto oder eine Bohrmaschine habe. Ich bin sehr froh, dass ich mich „beseelt“ fühlen darf, dass ich glauben darf, mehr als ziemlich viel Wasser, gehalten von Haut und Knochen zu sein, dass mein Leben Sinn hat und Sinn macht.

So möchte ich mit meinen Mitteilungen der Seele Aufmerksamkeit schenken, um Hoffnung, Vertrauen, Zuversicht, Liebe zu erinnern und zu bestärken.

Kein Weg als Weg 640 427 Martin Knöferl

Kein Weg als Weg

Auf welchem Weg du Gott auch am ehesten findest und dir seiner am häufigsten bewusst bist, das ist der Weg, dem du folgen sollst. Aber wenn sich ein anderer Weg auftut, ganz anders als der erste, und wenn du, nachdem du den ersten Weg aufgegeben hast, Gott in dem neuen Weg genauso findest wie in…

weiterlesen
Blütenherz
Dankbarkeit 2560 1920 Martin Knöferl

Dankbarkeit

Die Dinge strengen uns nicht allein deshalb an, weil sie anstrengend sind, sondern weil das Gute, das uns entlasten könnte, so wenig bei uns ankommt. Wir haben wenig Einfluss auf das, was uns widerfährt, aber wir haben großen Einfluss auf das, was wir erfahren. Denn was bedeutet Erfahrung anderes, als dass wir die Geschehnisse auf…

weiterlesen
Margeritenwiese
Hm? 640 427 Martin Knöferl

Hm?

Mein Geburtstag liegt schon etwas zurück. Anrufe, Besuche, ein paar E-Mails und sogar ein Brief und eine Karte. Grüße, Wünsche, Sinnsprüche – ich freu mich! Und da ist diese kurze Mail: …. Ich wünsche Dir viele Resonanzmomente und Gottes Segen… …. gelesen, eine Dankantwort und gelöscht…. ……… Tage später und seitdem immer wieder: Ob Resonanzmomente…

weiterlesen
Tulpen rot
Neues hervorbringen 2560 1920 Martin Knöferl

Neues hervorbringen

Nicht nur bei meiner Morgenrunde versuche ich Augen, Ohren und Nase offenzuhalten. Ich freue mich über die Momente, in denen mir gelingt , die erstaunliche, herrliche Natur zu dieser Jahreszeit wahrzunehmen und freue mich über die Momente, wenn ich ein wenig traurig bin, weil ich das Erblühen, das Ergrünen dieser oder jener Pflanze übersehen habe.…

weiterlesen
Teil der Ostergestaltung St. Martin Hörzhausen
Anderes Weltverhältnis 1920 2560 Martin Knöferl

Anderes Weltverhältnis

Ich durfte sehr berührende und bestärkende Kar- und Ostertage erleben und darf mich auch noch auf den SeelenZeitRaum am Sonntag freuen. Aber Achtung! Hartmut Rosa: Das Entscheidende dabei ist nun allerdings, dass ich diesen Moment nicht erzwingen kann. Ich kann teure Eintrittskarten kaufen, für das beste Konzert und denken: Heute Abend!! Aber ich bin nicht…

weiterlesen
Nördlinger Bachtrompeten Ensemble
SeelenZeitRaum an Karfreitag und Ostern 2025 2560 1920 Martin Knöferl

SeelenZeitRaum an Karfreitag und Ostern 2025

SeelenZeitRaum am Karfreitag um 20 Uhr „Ach!“ Mit diesem Wort beginnen die Klagelieder des Propheten Jeremia. Seine Trauer, sein Schmerz über den Fall, die Plünderung und Zerstörung Jerusalems (587 v Chr.) kommen darin zum Ausdruck. „Ach! Menschen aller Zeiten kommt dieses Wort über die Lippen, sie haben in den Klageliedern des Jeremias Trost gefunden. So…

weiterlesen
Regenbogen
Wo Himmel und Erde sich berühren 1920 2560 Martin Knöferl

Wo Himmel und Erde sich berühren

„Du begehst ja die Laudes!“ An diese Beschreibung eines Freundes habe ich mich bei den stillen Tagen auf dem St. Georgenberg erinnert. Während die Mönche das Morgenlob in der Kapelle gesungen haben, bin ich wie Daheim eine Runde gegangen und habe dabei gebetet und gesungen. Ich tue das seit vielen Jahren und mein eigenartiges Gefühl…

weiterlesen
Stille 143 238 Martin Knöferl

Stille

Das ist eines meiner Lieblingswörter – „aufhören“, schreibt Hartmut Rosa. Einerseits meint dieses großartige Wort „aufhören“ anhalten, stoppen. Andererseits heißt das Wort auf – hören, Dass ich, während ich am Abarbeiten der To-do-Listen bin, mich im Hamsterrad, im rasenden Stillstand verausgabe, aufwärts höre, nach außen lausche, mich anrufen und erreichen lasse von etwas anderem, von…

weiterlesen
Sternenhimmel
Ein wenig schmunzeln 640 427 Martin Knöferl

Ein wenig schmunzeln

Sherlock Holmes und Dr. Watson gehen campen. Nach einer guten Mahlzeit und einer Flasche Wein legen sie sich schlafen. Mitten in der Nacht weckt Holmes seinen Freund: „Watson, schauen Sie in den Himmel und sagen Sie mir, was Sie sehen.“ Watson überlegt: „Ich sehe Millionen Sterne.“ Holmes fragt: „Und was schließen Sie daraus?“ Watson denkt…

weiterlesen

    Diese Webseite setzt sog. Cookies, hauptsächlich von Diensten Dritter. Lesen Sie dazu unsere Datenschutzerklärung. Mit dem Weiternutzen dieser Webseiten stimmen Sie dem Setzen dieser Cookies zu. Oder justieren Sie direkt hier:
    Click to enable/disable Google Fonts.
    Click to enable/disable Google Maps.
    Click to enable/disable video embeds.
    Datenschutz