Nicht zu sehr wollen – diese kluge Haltung stammt aus der Spiritualität der ignatianischen Exerzitien. Nicht zwanghaft mit unseren unzulänglichen Taten die Welt im Aggressionsmodus verfügbar machen zu wollen und…
weiterlesenNatürlich sind Resonanzerfahrungen unverfügbar. Aber sie fallen meist auch nicht einfach so vom Himmel. Hartmut Rosa spricht vom erreichbar sein und vom erreichbar machen. Gern lade ich Dich ein…
weiterlesen„Enthusiasmus“ ist abgeleitet von „en theos“ „Innerer Gott“. Es gibt Menschen, die dank ihrer kommunikativen Begeisterung den Eindruck hinterlassen, etwas oder jemanden in sich zu haben, das oder der über…
weiterlesenIch er-innere mich, was ist meine Sehnsucht? Gelingen ist da, wo ich mit meiner Berufung in Berührung bin und sie lebe, es darf auch „schiefgehen“. Das Leben ist ein unverfügbarer…
weiterlesenwir spüren die blumenfreude, in den augen wächst das einverständnis mit den dingen, die ihre freundlichkeit zeigen. wir lachen mit dem frühling und die würgenden gefühle zerspringen. wahrhaftig, es ist…
weiterlesenMIT JEDEM ATEMZUG danken für das Leben, die Schöpfung, die Begegnungen und Freundschaften MIT JEDEM ATEMZUG bewusstwerden, dass das Wesentliche im Leben ein Geschenk ist. MIT JEDEM ATEMZUG danken für…
weiterlesenPater Klaus Mertes SJ zu: Hartmut Rosa, Demokratie braucht Religion, München 2022, 74 S. In einer Gesellschaft, die sich im Zustand des „rasenden Stillstandes“ befindet, haben es Resonanzen schwer. Sie…
weiterlesenLieber Gott, bis jetzt geht´s mir gut. Ich habe nicht getrascht, die Beherrschung verloren, war noch nicht muffelig, gehässig, egoistisch oder zügellos. Ich habe noch nicht gejammert, geklagt, geflucht oder…
weiterlesenJeder Ort ist heiliger Boden, jeder Ort kann Stätte der Begegnung werden, der Begegnung mit der göttlichen Gegenwart. Sobald wir die Schuhe des Daran-Gewöhnt-Seins ausziehen und zum Leben erwachen, erkennen…
weiterlesen- 1
- 2