Dankbarkeit

Vaterunser Bitte ist mir kostbar geworden

Vaterunser Bitte ist mir kostbar geworden 766 510 Wolfgang Mayer

Wir bewegen uns seit einem Jahr im Pandemie-Nebel der Ungewissheit und tasten uns auf Sicht in die Zukunft, die immer wieder ihre Richtung ändert. Niemand weiß, was morgen kommt und…

weiterlesen
Grafik von Marion Feldmann

Vom Wortschatz

Vom Wortschatz 467 467 Martin Knöferl

Ganz überrascht und erfreut, dass ich ihn anrufe, erzählt mir der über 80-jährige Pfarrer, seine demente Hausfrau hat er seit Jahren gepflegt und nun ist sie verstorben: „Herr Knöferl!“, sagt…

weiterlesen
Foto von Elisabeth Wiedemann

Von der Dankbarkeit

Von der Dankbarkeit 605 453 Martin Knöferl

Wirkliche Dankbarkeit ist wohl nur möglich, wenn ich wahrnehme, dass etwas nicht selbstverständlich ist. Wahrgenommen hat Elisabeth Wiedemann etwas, was für die allermeisten Menschen unentdeckt bleibt. Ihr Foto steht über…

weiterlesen
Karin Gröger

Dann lächelt sie mich an

Dann lächelt sie mich an 1278 1239 Karin Gröger

… Bin heute nachmittags wie fast jeden Freitag ins Seniorenheim gegangen. Besuche dort Leute, manche ganz gezielt, mit manchen komme ich auf dem Gang ins Gespräch. Auf meinem Schild steht…

weiterlesen
Wolfgang Mayer

Gute Gaben sind Gratis-Geschenke Gottes

Gute Gaben sind Gratis-Geschenke Gottes 848 929 Wolfgang Mayer

In meiner langjährigen Fundraising-Berufspraxis erlebe ich immer mehr, dass großherzige Gaben für die gute Sache letztlich unvorhersehbar und unverfügbar sind. Die großzügigen Spenden und Zuwendungen sind oft grundgelegt in einem…

weiterlesen
Kalligrafie von Ruth Wild im forum11

Von der Dankbarkeit

Von der Dankbarkeit 467 623 Martin Knöferl

Ich höre: „Da bin ich schon anspruchsvoll!“ „Das ist ja wohl selbstverständlich!“ „Das hab ich mir jetzt wirklich verdient!“ Ich höre: „Gedanken zum Tag“ im Radio. Ein Mann erzählt davon,…

weiterlesen
Flammen

Ach, wie gut…

Ach, wie gut… 798 592 Martin Knöferl

„Ach wie gut, das niemand weiß, dass ich Rumpelstilzchen heiß!“, freut sich das mächtige, kleine Wesen und tanzt um das Feuer. „Heißt Du etwa Rumpelstilzchen?!!“ Erst als die Königin den…

weiterlesen

    Diese Webseite setzt sog. Cookies, hauptsächlich von Diensten Dritter. Lesen Sie dazu unsere Datenschutzerklärung. Mit dem Weiternutzen dieser Webseiten stimmen Sie dem Setzen dieser Cookies zu. Oder justieren Sie direkt hier:
    Click to enable/disable Google Fonts.
    Click to enable/disable Google Maps.
    Click to enable/disable video embeds.
    Datenschutz