„sinnieren“

Feuer

„sinnieren“

„sinnieren“ 640 427 Martin Knöferl

Der Kaminkehrer hat sich angekündigt, die Heizung muss geprüft werden.

Während der Prozedur muss er wohl warten, bis die Werte angezeigt werden.

Meine Frau schaut nach ihm.

„Der Kaminkehrer sitzt auf einem Stuhl und sinniert“!

Es ist das erste Mal, dass ich das Wort aus ihrem Mund höre

und das erste Mal überhaupt seit ganz, ganz langer Zeit –

Da „sinniert“ jemand –

Sonst schalten Menschen ab,

denken nach,

werden ungeduldig,

holen ihr Handy raus

……..

Da „ sinniert“ jemand –

 

Mir fällt der Psalm 1 ein:

 

„Wohl dem Menschen, der nicht dem Rat der Frevler folgt,

nicht auf dem Weg der Sünder geht,

nicht im Kreis der Spötter sitzt,

sondern seine Freude hat an der Weisung des Herrn,

über seine Weisung nachsinnt bei Tag und bei Nacht.

Er ist wie ein Baum, der an Wasserbächen gepflanzt ist,

der zur rechten Zeit seine Frucht bringt

und dessen Blätter nicht welken.“

(Einheitsübersetzung)

 

Ich hatte ursprünglich geglaubt, dass dasteht:

“über seine Weisung nachdenkt“,

nein „nachsinnt“ steht da

sinnen – Sinn

Manche Menschen denken sich den Sinn.

Eigentlich ist der Sinn jedoch sinnlich:

fühlen, riechen, schmecken, hören, sehen.

Ich werde mir wohl mehr Zeit geben, um zu

„sinnieren“.

Martin Knöferl

    Diese Webseite setzt sog. Cookies, hauptsächlich von Diensten Dritter. Lesen Sie dazu unsere Datenschutzerklärung. Mit dem Weiternutzen dieser Webseiten stimmen Sie dem Setzen dieser Cookies zu. Oder justieren Sie direkt hier:
    Click to enable/disable Google Fonts.
    Click to enable/disable Google Maps.
    Click to enable/disable video embeds.
    Datenschutz