Gedankensplitter

Fruehlingsblueten

Über den Durst nach dem Absoluten

Über den Durst nach dem Absoluten 640 427 Wolfgang Mayer

Nicht zu sehr wollen – diese kluge Haltung stammt aus der Spiritualität der ignatianischen Exerzitien. Nicht zwanghaft mit unseren unzulänglichen Taten die Welt im Aggressionsmodus verfügbar machen zu wollen und…

weiterlesen
Effata

„Es gibt nichts Neues unter der Sonne“

„Es gibt nichts Neues unter der Sonne“ 1582 2560 Dr. Elias Stangl

„Es gibt nichts Neues unter der Sonne“ (Koh 1,9) Als Vater von drei Kindern, der bei drei Hausgeburten aktiv assistierend dabei war, ist es gewissermaßen befremdlich, wenn ich diesen biblischen…

weiterlesen

Unverfügbar: Dichter der Dankbarkeit

Unverfügbar: Dichter der Dankbarkeit 2560 1920 Martin Knöferl

https://resonanz.jetzt/wp-content/uploads/2025/01/dichter_der_dankbarkeit_evangelische_kirche_drk_20250121_0621_ef7b5a38.mp3 Kathrin Oxen, stellt uns in ihrem Audiobeitrag vom 21. Januar 2025, dem „Wort zum Tage“ im Deutschlandfunk den „Dichter der Dankbarkeit“ vor. Original-Link zum Audio-Podcast: https://www.deutschlandfunkkultur.de/dichter-der-dankbarkeit-evangelische-kirche-100.html Danke an Georg…

weiterlesen

Gespräch mit dem Autor von „Wenn nichts fehlt, wo Gott fehlt“

Gespräch mit dem Autor von „Wenn nichts fehlt, wo Gott fehlt“ 500 820 Martin Knöferl

Reiner Hartmann hat das Buch „Wenn nichts fehlt, wo Gott fehlt“ gelesen und macht auf ein Gespräch mit Jan Loffeld, dem Autor, aufmerksam. Das Gespräch findet online per Zoom statt.…

weiterlesen

„Wenn nichts fehlt, wo Gott fehlt“ – Buchempfehlung

„Wenn nichts fehlt, wo Gott fehlt“ – Buchempfehlung 500 820 Wolfgang Mayer

Loffeld, Jan: Wenn nichts fehlt, wo Gott fehlt. Das Christentum vor der religiösen Indifferenz. Herder: Freiburg 2024, Dieses Buch, mit dem Jan Loffeld die zentralen Inhalte und Forschungsergebnisse seiner pastoraltheologischen…

weiterlesen
Augenblick einer Zugfahrt

Poesie des Augenblicks

Poesie des Augenblicks 1426 1266 Ulrich Berens

Ahmad Milad Karimi, afghanisch-deutscher Religionsphilosoph, Islamwissenschaftler, Übersetzer des Koran, Dichter, Verleger hat ein Buch geschrieben, das ich derzeit mit Gewinn lese. Was mir bislang gut gefällt: er hebt aus seiner…

weiterlesen

Weg

Weg 640 424 Prof. Dr. Hanspeter Heinz

Wanderer Es gibt keinen Weg Du musst gehen Auf einsamen Tritten Durch unberührten Schnee In unbegreifliche Weite Vergehende Traurigkeit Wird den Zauber eines Liebestraumes In Dein pochendes Herz wehen Wanderer…

weiterlesen

Kostbare Zeit

Kostbare Zeit 1280 853 Adelheid Weigl-Gosse

Adelheid Weigl-Gosse schaut gerne die „Sternstunden der Philosophie“ an. In diesem Format war Hartmut Rosa zu Gast: Zeit, unsere kostbarste Ressource https://download-video.srf.ch/world/video/sternstundephilosophie/2023/01/sternstundephilosophie_20230104_003023_16908859_v_webcast_h264_q60.mp4

weiterlesen
hoerendsein

Hörendes Herz

Hörendes Herz 509 339 Wolfgang Kretschmer

Gedanken zum Tag gehört von Wolfgang Kretschmer Demokratie funktioniert im Aggressionsmodus nicht, ich glaube das kann man grundsätzlich sagen. Die Losung „Gib mir ein hörendes Herz“ von König Salomo erlangt…

weiterlesen

    Diese Webseite setzt sog. Cookies, hauptsächlich von Diensten Dritter. Lesen Sie dazu unsere Datenschutzerklärung. Mit dem Weiternutzen dieser Webseiten stimmen Sie dem Setzen dieser Cookies zu. Oder justieren Sie direkt hier:
    Click to enable/disable Google Fonts.
    Click to enable/disable Google Maps.
    Click to enable/disable video embeds.
    Datenschutz