Idee und Sprecher: Martin Knöferl, Musik: Jakob D. Rattinger https://youtu.be/xZvnwZQ74Hs
weiterlesenEine Buchbesprechung im Radio, ich höre gerade noch den Untertitel. „Gesellschaft am Rande des Nervenzusammenbruch“. Im Beitrag wird davon gesprochen, dass wir in einer „fiktionalen“ Gesellschaft leben. Ich hab nachgeschaut,…
weiterlesenAn die 35 Jahre dürfe es her sein: Schulpraktikum, es ist wohl um die liturgischen Farben gegangen. Dr. Georg Schädle der Praxisanleiter leitet die Bedeutung der Farben aus der Natur…
weiterlesenSchulpraktikum, es ist wohl um die liturgischen Farben gegangen. Dr. Georg Schädle der Praxisanleiter leitet die Bedeutung der Farben aus der Natur und aus dem Leben ab. Rot „Feuer!“, „Blut!“,…
weiterlesenMeine Enkelin Miriam darf beim Martinfest des Kindergartens den Hl. Martin darstellen. Wir stehen ums Feuer und ich kann die Gesichter nur schwer erkennen. Was denken die Kinder, was die…
weiterlesenLieber Gott, bis jetzt geht´s mir gut. Ich habe nicht getrascht, die Beherrschung verloren, war noch nicht muffelig, gehässig, egoistisch oder zügellos. Ich habe noch nicht gejammert, geklagt, geflucht oder…
weiterlesenhttps://youtu.be/9ncXCsRx56A
weiterlesenIch konnte ein paar stille Tage auf dem St. Georgenberg verbringen. Du erinnerst Dich, dass ich schon vom 2 Haubenkoch erzählt habe. Eine Haube bekam er für seine Desserts. Die…
weiterlesen*Gut sein lassen deutet ja zweierlei an: Etwas gut sein lassen, das gut ist (auch wenn es noch optimiert, perfektioniert werden könnte) Etwas gut sein lassen, was nicht gut ist.…
weiterlesen