Es beginnt, bevor es beginnt

Kinderfuuesse

Es beginnt, bevor es beginnt

Es beginnt, bevor es beginnt 756 504 Martin Knöferl

Der bekannte deutsch-russische Pianist Igor Levit wurde in einem Interview

mit der Wochenzeitschrift Die Zeit gefragt,

ob er den überaus populären ersten Satz der Mondscheinsonate überhaupt noch hören könne.

Er antwortete: „Ja, ich habe die Sonate erst kürzlich gespielt.

Je häufiger ich sie spiele, je mehr ich damit arbeite,

desto weniger verstehe ich sie, desto mehr entfernt sie sich von mir,

desto glücklicher werde ich damit und desto öfter will ich sie spielen. (…)

Ich möchte nie sagen: Das habe ich verstanden, das Nächste bitte.

Das Ziel ist, ich möchte immer wieder am Anfang ankommen.

Unverfügbarkeit S 53

 

Was für ein Glück,

denn diese Einstellung von Igor Levit

meint wohl das gleiche, wie mein zu übender Vorsatz

aus der Supervision:

„Es beginnt, bevor es beginnt!“

Am Anfang ankommen,

immer wieder neu,

mich einstellen

Respekt, Achtung, Wertschätzung,

Zuversicht, mit von Zweifel begleiteten Vertrauen.

„Es beginnt, bevor es beginnt und es beginnt bei mir!“

erreichbar sein und erreichbar machen

Unverfügbarkeit als Grund,

verantwortungsvoll und entlastend.

Martin Knöferl

    Diese Webseite setzt sog. Cookies, hauptsächlich von Diensten Dritter. Lesen Sie dazu unsere Datenschutzerklärung. Mit dem Weiternutzen dieser Webseiten stimmen Sie dem Setzen dieser Cookies zu. Oder justieren Sie direkt hier:
    Click to enable/disable Google Fonts.
    Click to enable/disable Google Maps.
    Click to enable/disable video embeds.
    Datenschutz