Eigentlich bin ich kein Wassermensch. Ich gehe nicht gern baden. Ein paar Tage am Bodensee, die Enkelkinder lieben baden und schwimmen, was macht man ihnen zuliebe nicht alles. Auf der…
weiterlesenDiese Woche habe ich mich mit einem Freund getroffen. Wir kritisieren ein wenig dies und jene, (s), (n) – (natürlich durchaus berechtigt), durchaus auch mit einer Tendenz zum Lästern und…
weiterlesenAuf welchem Weg du Gott auch am ehesten findest und dir seiner am häufigsten bewusst bist, das ist der Weg, dem du folgen sollst. Aber wenn sich ein anderer Weg…
weiterlesenDavid Steindl Rast: Hoffnung im spirituellen Sinn ist etwas ganz Anderes als Hoffnung, die man hegt. Die Hoffnungen beziehen sich immer auf etwas, das man sich vorstellen kann. Aber Hoffnung…
weiterlesenIch arbeite mit meinem Wölbungshobel eine Geigendecke aus. Wenn als perfekt sein muss, entsteht am Ende kein guter Klang. Ich muss Störstellen zulassen und an einigen Bereichen vermeintliche Fehler provozieren.…
weiterlesenWieder einmal werde ich im Resonanz- und Unverfügbarkeitsgeschehen angerufen. Wieder einmal empfiehlt mir jemand ein Buch: „Würde“ von Gerald Hüther. Er spricht davon, dass jeder Mensch mit zwei Grundbedürfnissen auf…
weiterlesenAb Mitte September bis in den November hinein wird er ausgesät, der Winterweizen. Was muss das für ein eigenartiges Gefühl für die Menschen früherer Tage gewesen sein, einen Teil ihrer…
weiterlesenWas für ein Glück erleben zu dürfen, was ich glaube, unverfügbare Momente, in denen sich Himmel und Erde berühren. Erstaunlich auch, wie ein Text, der Vertrauen bestärkt, an Bedeutung gewonnen…
weiterlesenSie müssen schon da gewesen sein oder sie sind Jesus vorausgegangen um ihn zu empfangen ihm den Weg zu bereiten… Manche müssen schon da sein müssen vorausgehen müssen den…
weiterlesen- 1
- 2