„und wenn wir, wie des manchmal geschieht, in der Form des Zwiegesprächs über genau die Dinge zu sprechen beginnen, mit denen sich Einer von uns, während er noch in der…
weiterlesen
							
						
			einsam
			
			   https://resonanz.jetzt/wp-content/uploads/2024/07/wasserspiegelung.jpg
			   1280
			   854
			
						
			
				Martin Knöferl
				
					https://resonanz.jetzt/wp-content/uploads/2020/06/Bildschirmfoto-2020-06-10-um-16.57.17-150x150.jpg
				
			
						
			
			
		
					
					
			
		Niemals bin ich weniger müßig als in meinen Mußestunden und niemals weniger einsam, als wenn ich alleine bin. Marcus Tullius Cicero 106 – 43 v. Chr.
weiterlesen
							
						
			Einsamkeit, richtig verstanden
			
			   https://resonanz.jetzt/wp-content/uploads/2024/07/einsamkeit.jpg
			   640
			   425
			
						
			
				Martin Knöferl
				
					https://resonanz.jetzt/wp-content/uploads/2020/06/Bildschirmfoto-2020-06-10-um-16.57.17-150x150.jpg
				
			
						
			
			
		
					
					
			
		… Ich erwähne die verschiedenen Formen des Alleinseins (Einsamkeit, Entfremdung, Verlassenheit, Isoliertheit) beziehungsweise die verschiedenen Weisen, in denen sich menschliche Einzigartigkeit artikuliert und aktualisiert, weil es so ungeheuer leicht ist,…
weiterlesen
							
						
			Zweisamkeit
			
			   https://resonanz.jetzt/wp-content/uploads/2024/05/gespraech.jpg
			   640
			   347
			
						
			
				Martin Knöferl
				
					https://resonanz.jetzt/wp-content/uploads/2020/06/Bildschirmfoto-2020-06-10-um-16.57.17-150x150.jpg
				
			
						
			
			
		
					
					
			
		„Einsamkeit bedeutet, dass ich obwohl allein, mit jemanden (das heißt mit mir selbst) zusammen bin. Sie bedeutet, dass ich Zwei-in-Einem bin, wohingegen Verlassenheit und Isoliertheit diese Art von Schisma, diese…
weiterlesen 
			 
					 
					


