Was täglich alles auf uns einströmt, uns überflutet, Fragen, Erwartungen, Ansprüche! Manches geht gleich an uns vorbei, anderes kommt auf der einen Seite ins Ohr und kommt wirkungslos auf der…
weiterlesenDer Kaminkehrer hat sich angekündigt, die Heizung muss geprüft werden. Während der Prozedur muss er wohl warten, bis die Werte angezeigt werden. Meine Frau schaut nach ihm. „Der Kaminkehrer sitzt…
weiterlesenEine Quelle sein keine Flasche abgefüllt geleert Eine Quelle sein sprudelnd nicht unerschöpflich gespeist vom Grundwasser Seelen-Grund dankbar Ich habe eine Kraft in meiner Seele, die Gott ganz…
weiterlesenAm Freitag höre ich bei meiner Fahrt nach Augsburg, dass der „Welttag des Zuhörens“ ist, im Lauf des Tages wird es verschiedene Beiträge zum Thema geben. Ob ich die Geschichte…
weiterlesenDiese Woche habe ich mich mit einem Freund getroffen. Wir kritisieren ein wenig dies und jene, (s), (n) – (natürlich durchaus berechtigt), durchaus auch mit einer Tendenz zum Lästern und…
weiterlesenMein Geburtstag liegt schon etwas zurück. Anrufe, Besuche, ein paar E-Mails und sogar ein Brief und eine Karte. Grüße, Wünsche, Sinnsprüche – ich freu mich! Und da ist diese kurze…
weiterlesen„Du begehst ja die Laudes!“ An diese Beschreibung eines Freundes habe ich mich bei den stillen Tagen auf dem St. Georgenberg erinnert. Während die Mönche das Morgenlob in der Kapelle…
weiterlesenDas ist eines meiner Lieblingswörter – „aufhören“, schreibt Hartmut Rosa. Einerseits meint dieses großartige Wort „aufhören“ anhalten, stoppen. Andererseits heißt das Wort auf – hören, Dass ich, während ich am…
weiterlesenNein, so richtig leicht hatte er es nicht mit dem Mesner und Hausmeister. Konnte er nicht, oder wollte er nicht ? Wahrscheinlich eine Mischung. Manchmal war er schon genervt, es…
weiterlesen