Lieber Gott, bis jetzt geht´s mir gut. Ich habe nicht getrascht, die Beherrschung verloren, war noch nicht muffelig, gehässig, egoistisch oder zügellos. Ich habe noch nicht gejammert, geklagt, geflucht oder…
weiterlesenIch konnte ein paar stille Tage auf dem St. Georgenberg verbringen. Du erinnerst Dich, dass ich schon vom 2 Haubenkoch erzählt habe. Eine Haube bekam er für seine Desserts. Die…
weiterlesenDie Sicherung des Wohlstandes hat jetzt oberste Priorität, heißt es in den Nachrichten. Wohl – Stand?! Irgendwie ist es paradox, dass der Wohlstand wohl nur im Laufen gesichert werden kann?!…
weiterlesenManchmal, da geschieht es da ist Gewissheit, die aufbricht wie die Knospe einer Blume am frühen Morgen der Sonne entgegenjubelt, wie der Mund überläuft, wenn das Herz voll ist und…
weiterlesen*Gut sein lassen deutet ja zweierlei an: Etwas gut sein lassen, das gut ist (auch wenn es noch optimiert, perfektioniert werden könnte) Etwas gut sein lassen, was nicht gut ist.…
weiterlesenEigentlich kann ich es an der Geste der Hände festmachen. Es gibt die Hand, die zugreift, zupackt. Und es gibt die Hand, nach oben offen ist, die bereit ist zu…
weiterlesenBucket List 50 Dinge, die du tun solltest, bevor du stirbst: Eine Bucketlist ist etwas, das jeder haben sollte. Bis gestern habe ich das nicht gewusst! Die Bucketlist ist eine…
weiterlesen„Leider muss ich sie vor Schmuddelwetter am Wochenende warnen“ sagt die Nachrichtensprecherin zur Ankündigung des Wetterberichts. Sie meint, dass Regen zu erwarten sein könnte. Ich frage mich, wieso sie nicht…
weiterlesenJeder Ort ist heiliger Boden, jeder Ort kann Stätte der Begegnung werden, der Begegnung mit der göttlichen Gegenwart. Sobald wir die Schuhe des Daran-Gewöhnt-Seins ausziehen und zum Leben erwachen, erkennen…
weiterlesen








