Nicht zu sehr wollen – diese kluge Haltung stammt aus der Spiritualität der ignatianischen Exerzitien. Nicht zwanghaft mit unseren unzulänglichen Taten die Welt im Aggressionsmodus verfügbar machen zu wollen und…
weiterlesenLoffeld, Jan: Wenn nichts fehlt, wo Gott fehlt. Das Christentum vor der religiösen Indifferenz. Herder: Freiburg 2024, Dieses Buch, mit dem Jan Loffeld die zentralen Inhalte und Forschungsergebnisse seiner pastoraltheologischen…
weiterlesenWir bewegen uns seit einem Jahr im Pandemie-Nebel der Ungewissheit und tasten uns auf Sicht in die Zukunft, die immer wieder ihre Richtung ändert. Niemand weiß, was morgen kommt und…
weiterlesenRainer Bucher, Pastoraltheologe in Graz bescheibt die Berufszufriedenheitstrias: Selbstwirksamkeit, Anerkennung, Gestaltungsfreiheit. https://www.feinschwarz.net/pastorale-kompetenzen/ Link von Wolfgang Mayer E-Mail:
weiterlesenIn meiner langjährigen Fundraising-Berufspraxis erlebe ich immer mehr, dass großherzige Gaben für die gute Sache letztlich unvorhersehbar und unverfügbar sind. Die großzügigen Spenden und Zuwendungen sind oft grundgelegt in einem…
weiterlesen